AFS - Der Roboter schafft Ruhe im Stall
Hohe Anschaffungskosten für Fütterungsroboter – Größere Arbeitsflexibilität – Zeiteinsparungen erst bei größeren Herden – Investitionsentscheidung individuell treffen

© Schulze Ising
Leonhard Große Kintrup lässt seine Kühe vom Roboter füttern.
Die Fütterungsarbeit liegt nach dem Melken sowie der Kälber- und Jungviehversorgung an dritter Position, was den Arbeitszeitbedarf eines Milchviehbetriebes angeht. In Abhängigkeit von den betrieblichen Gegebenheiten kann der Einsatz eines ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen