Anfang Oktober hat Droniq zusammen mit dem Finanzierungsdienstleister DLL ihr neues Leasingangebot gestartet. Mit diesem will der Spezialist für die gewerbliche und behördliche Drohnennutzung seinen Kunden neue Wege für die Nutzung von Industriedrohnen bieten.
Mit dem Leasingmodell müsen Drohnennutzer die für ihren Einsatz passende Drohne nicht kaufen. Stattdessen können diese bei Bedarf für eine monatliche Gebühr geleast werden. Die Kunden können dabei auf alle bei der Droniq verfügbaren Drohnenmodelle zugreifen. Die Standardleasingdauer beträgt 36 Monate. Bei Bedarf kann sie individuell angepasst werden.
Das Leasingangebot umfasst auch die zu der jeweiligen Drohne passende Sensorik. Hierzu zählen beispielsweise Wärmebild- sowie Infrarotkameras oder Lidar-Scanner. Es kann von allen gewerblichen Kunden genutzt werden, wobei das Leasing selbst über DLL erfolgt.
DLL ist eine 100-prozentige Tochter der Rabobank und seit über 50 Jahren als Leasinggesellschaft im Markt tätig. Das Unternehmen zählt zu den größten Leasingunternehmen in Europa und verfügt über Expertise in der Finanzierung von Anlagen und Maschinen in zahlreichen unterschiedlichen Wirtschaftsbereichen, darunter Bau, Industrie und Landwirtschaft.
Die Droniq GmbH ist ein 2019 gegründetes Joint Venture der DFS Deutsche Flugsicherung (51% Anteil) und der Deutschen Telekom (49% Anteil). Das in Frankfurt am Main ansässige Unternehmen verkauft Drohnen für den gewerblichen und behördlichen Drohneneinsatz sowie Hard- und Software-Lösungen für den sicheren Betrieb. Darüber hinaus unterstützt das Unternehmen seine Kunden bei der Beantragung von Betriebserlaubnissen und berät bei der Missionsplanung.