Walterscheid Werkstatt-Tipp 9 :
Zwangslenkungssysteme in der Landwirtschaft: Was gibt es zu beachten?
Die Zwangslenkung bietet viele Vorteile beim Ziehen von Tandem- und Tridem-Anhängern. Doch Achtung! Beim Kuppeln gibt es wichtige Normen zu beachten. Wir zeigen welche.

© Walterscheid
Beispiel für eine Zwangslenkungsanwendung.
Zwangslenkungen kommen häufig zum Einsatz, wenn gezogene Anhänger, zum Beispiel Mulden oder Güllefässer mehr als eine Achse haben und die Achsabstände größer als einen Meter sind. Je größer der Achsabstand, umso wichtiger wird das Mitlenken der Räder ...
Der Artikel ist nur für Premium-Kunden lesbar

Sie sind noch kein eilbote-Premium-Kunde?
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
