Der französische Landmaschinenhersteller Novag baut sein Direktsaat-Maschinenportfolio von 1 bis 10 m Arbeitsbreite im unteren Segment aus: Die neue Novag T-ForcePlus 250 bietet variable Arbeitsbreiten zwischen 2 und 3 m, bis zu 12 Schare. Sie schließt die Lücke zwischen den Modellen Novag T-ForcePlus 150 (1 bis 2 m, maximal 8 Schare) und Novag T-ForcePlus 350 (3 m, maximal 18 Schare).
Während das kleinere Modell (Novag T-ForcePlus 150) im Weinbau, vor allem bei Lohnunternehmen, die mit Traubenvollerntern arbeiten, sowie beim Parzelleneinsatz im Versuchswesen zum Einsatz kommt, und das größere Modell Novag T-ForcePlus 350 auf landwirtschaftlichen Betrieben mit 100 bis 400 ha Ackerbau, hat Novag mit der neuen Novag T-ForcePlus 250 ein kompaktes Gerät speziell für kleinstrukturierte Landwirtsbetriebe in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt.
Die neue Novag T-ForcePlus 250 bringt in der größten Ausführung mit ebenfalls 3 m Arbeitsbreite und der maximalen Anzahl von 12 Scharen leer 3,6 t auf die Waage und kann so selbst bei nassen Bedingungen im Herbst säen. Bei harten Bodenbedingungen im Sommer lässt sich die Achse nach Bedarf um bis zu 1,95 t aufballastieren. Dazu stehen insgesamt 39 Gewichtsplatten à 50 kg zur Verfügung, die sich direkt auf der Achse und oberhalb der Reifen stapeln und verschrauben lassen.
Die Novag T-ForcePlus 250 hat einen kleineren Tank (800 l Saatgut + 300 l Dünger) und eine kleinere Bereifung bekommen. Sie ist um 1,2 m kürzer, entsprechend wendig und ihr reicht eine Traktorleistung von 70-120 PS. Ihre reduzierte Bauhöhe (2,35 m) bei niedrigerem Schwerpunkt ist vor allem am Hang von Vorteil.
Alle Novag-Modelle sind serienmäßig mit der automatischen Schardruckregelung IntelliForcePlus ausgestattet, die sich über einen 7 Zoll Monitor und einen Joystick steuern lässt. Sie regelt den Anpressdruck an jedem einzelnen Schar von 100 bis 500 kg hydraulisch.
Für die gleichzeitige Dosierung von Saatgut und Dünger sind alle Novag Direktsaat-Geräte mit einem zweigeteilten Haupttank ausgestattet. Bei der neuen Novag T-ForcePlus 250 sind optional zwei zusätzliche 50 l Behälter für beispielsweise Schneckenkorn, Feinsämereien oder spezielle Mikronährstoffe erhältlich.
www.novagsas.com/de/demotour-2022/