Händler testeten neue Anbaugeräte

Acht YTAGRI-Geräte stellten sich den Vertriebspartnern im praktischen Einsatz

Yanmar: Händler testeten neue Anbaugeräte

Der erste Yanmar Feldtesttag mit Vertriebspartnern bei Zwickau.

Yanmar, etabliert im Bereich der Kompakttraktoren und Anbaugeräte für die Landwirtschaft und Kommunen in Europa, hat seine Produktreihe mit der Einführung einer neuen Serie landwirtschaftlicher Anbaugeräte, bekannt unter dem Namen YTAGRI, erweitert. Diese Serie, hergestellt von Yanmar Turkey und ausgeliefert über das Zentrallager von Yanmar Europe in den Niederlanden, umfasst mehr als 250 CE-zertifizierte Geräte in zwölf Kategorien.

Ein wichtiges Element der YTAGRI Markteinführungsstrategie von Yanmar sind Feldtesttage, die es Kunden ermöglichen, die neuen Geräte in der Praxis auszuprobieren. Der erste dieser Feldtesttage fand im vergangenen Herbst in Zwickau, Sachsen, statt. Bei diesem Event konnten die Teilnehmer, darunter 19 Yanmar-Händler, verschiedene Anbaugeräte auf 15 Hektar testen.

Aus jeder Serie wurden vier bei den Kunden beliebte Anbaugeräte ausgewählt. Für die schwereren landwirtschaftlichen Anwendungen waren dies ein Tiefenlockerer, eine Anbaufräse mit festen Zinken und zwei Scheibeneggen mit einer Arbeitsbreite von drei beziehungsweise vier Metern, gekoppelt an einen 180 PS Claas Arion 660. Für den kommunalen Einsatz und die Grünflächenpflege waren ein Schlegelmulcher, eine Fräse, eine kleine Ballenpresse und ein kleiner Pflug in Kombination mit einem 60 PS starken Traktor des Typs Yanmar YM359 im Einsatz.

Eine der neuesten Ergänzungen zum YTAGRI-Sortiment ist die Umkehrfräse. Die Umkehrfräse verlagert Steine in eine Tiefe von vier bis zehn Zentimetern unter der Oberfläche, lockert den Boden und erstellt ein ebenes Saatbett. Diese wird durch eine Nivellierplatte mit federbasierter Tiefeneinstellung erreicht, die sich automatisch an die Menge des verarbeiteten Bodens anpasst. Dadurch ist sie laut Yanmar auch für den Einsatz mit leichteren Kompakttraktoren geeignet. Die Konstruktion der Umkehrfräse mit stabilen Zinken soll auch mit Steinen gut zurechtkommen. „Die Leistung, Benutzerfreundlichkeit und ein günstiger Preis machen die YTAGRI Umkehrfräse zu einer attraktiven Option für kommunale und Landschaftspflegebetriebe“, so Henk Schuringa, Senior Product Specialist Agri bei Yanmar Europe.

Yanmar: Händler testeten neue Anbaugeräte

Die Umkehrfräse Stone Burrier von YTAGRI.

Die positive Resonanz auf die vorgestellten Geräte während des Feldtesttags in Zwickau unterstreiche Qualität und Benutzerfreundlichkeit der YTAGRI-Anbaugeräte. Man werde weiter Online-Plattformen, Messen und Feldtesttage nutzen, um die Marke bekannter zu machen.

Nach der guten Resonanz des ersten Feldtesttags plant Yanmar die nächste Veranstaltung für Mitte 2024 in Norddeutschland, um auch Interessenten aus Polen und Dänemark zu erreichen.

Yanmar: Händler testeten neue Anbaugeräte

Verschiedene Maschinen standen zum Ausprobieren bereit.

Die Kompakttraktoren von Yanmar umfassen (Sub-)Kompakttraktoren im Bereich von 21 bis 60 PS, Transporter, einen Weinbergroboter und seit letztem Jahr eine sehr umfangreiche Anbaugeräteserie für landwirtschaftliche Einsatszwecke. Jede Maschine und jedes Produkt werden nach japanischen Maßstäben mit Fokus auf Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Qualität entwickelt. Für die neuen YT- und SA-Kompakttraktoren mit Stufe-5-Motoren gilt eine Fünfjahres-Werksgarantie.


Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen