DLG Prüfingenieur wird Mitglied

Thilo Keunecke vertritt Deutschland in internationalem Gremium für OECD Tractor Codes

OECD Bureau for Tractors: DLG Prüfingenieur wird Mitglied

Thilo Keunecke von der DLG ist neues Mitglied im OECD Bureau for Tractors.

Thilo Keunecke, Prüfingenieur am Testzentrum der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) in Groß-Umstadt, wurde ins OECD Bureau for Tractors, dem zentralen Organ der OECD (Organisation for Economic Cooperation and Development) für technische Standards bei Traktoren, zum Mitglied gewählt. Diese Wahl findet jährlich statt und die Mitgliedschaft gilt für die Dauer von drei Jahren. Dieses Gremium unterstützt das Sekretariat für die OECD Tractor Codes bei der Vorbereitung der Jahrestagungen und besteht neben den Vertretern des Sekretariats aus insgesamt drei Vertretern aus den Mitgliedstaaten, dies sind aktuell neben der Bundesrepublik Deutschland die Vereinigten Staaten (Vorsitz 2023) und die Slowakei (ehemaliger Vorsitz).

Das OECD Bureau ist zuständig für die Leitung des Annual Meetings, unterstützt und erarbeitet erforderlichenfalls Lösungen für Fragestellungen zu dringenden technischen Problemen, die sich aus der Umsetzung der OECD Tractor Codes ergeben können. Es kann schriftlich Ratschläge erteilen und ein oder mehrere teilnehmende Länder zur Präsentation von Themen einladen.

Thilo Keunecke hat nach Ausbildungen als Landmaschinenmechaniker und Landwirt einen Abschluss als Diplom Agraringenieur an der Fachhochschule Osnabrück erworben. Seit 2002 ist er im DLG-Testzentrum in Groß-Umstadt unter anderem für ROPS und FOPS Prüfungen nach OECD Codes 4, 6, 7, 8, 9, 10 verantwortlich. Seit 2006 nimmt Keunecke für die DLG als Vertreter der deutschen OECD Prüfstelle regelmäßig an den OECD Sitzungen teil.


Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen