Agrartechniker geehrt

Max-Eyth-Gedenkmünze für Dr.-Ing. Joachim Baumgarten, Dr. Jürgen Frisch und Dipl.-Ing. Barbara Meyer

Tagung LAND.TECHNIK-AgEng: Agrartechniker geehrt

Dr. Jürgen Frisch, Dipl.-Ing. Joachim Baumgarten, Dr.-Ing. Barbara Meyer und Dr. Markus Demmel (v.l.).

Auf einer Festveranstaltung anlässlich der Internationalen Tagung LAND.TECHNIK-AgEng in Hannover wurden am 10. November Dr.-Ing. Joachim Baumgarten, Dr. Jürgen Frisch und Dipl.-Ing. Barbara Meyer die Max-Eyth-Gedenkmünze verliehen. Der Vorsitzende des VDI-Fachbereichs Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik (VDI-MEG), Dr. Markus Demmel, übereichte der Preisträgerin und den Preisträgern die Medaillen und die Urkunden und würdigte deren herausragende Leistungen in der Agrartechnikbranche.

Joachim Baumgarten wurde insbesondere für seine langjährigen, außerordentlichen Verdienste bei der Weiterentwicklung der komplexen optimalen Mähdreschereinstellung hin zu einer erstmalig realisierten vollautomatischen Einstellung der Maschine ohne Fahrereinfluss geehrt. Die Modellierung, Konzeption und Validierung der Systemeignung in umfangreichen weltweiten Feldvalidierungen führten zu einer Innovation und einem Qualitätssprung in der Mähdrescherentwicklung.

Jürgen Frisch wurde mit der Ehrung für dessen langjährige Verdienste und sein Jahrzehnte währendes Engagement für die ehemalige Max-Eyth-Gesellschaft für Agrartechnik, der Nachwuchsförderung in der VDI-MEG und der Max-Eyth-Stiftung seit Beginn seiner beruflichen Laufbahn gewürdigt. Mit Umsicht und großem Verantwortungsbewusstsein hat Frisch das Vermächtniss von Max Eyth und seine Verankerung in der Landtechnik gefördert.

Barbara Meyer erhielt die Medaille für ihren herausragenden Einsatz bei der Weiterentwicklung der digitalen Zeitschrift Landtechnik. Mit großer Weitsicht hat sie dazu beigetragen, die Zeitschrift als Open-Access-Format zu etablieren und mit einem Peer-Review-Prozess auszustatten.


Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen