Wichtige Informationen für Ihren Messebesuch

Vom 12. bis 18. November 2023 findet auf dem Messegelände in Hannover die Weltleitmesse für Landtechnik, die Agritechnica, statt. Veranstalter ist die DLG Service GmbH, ein Tochterunternehmen der DLG e. V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft). Nachfolgend ist eine Checkliste mit den wichtigsten organisatorischen Hinweisen für Besucherinnen und Besucher zusammengestellt:

Agritechnica 2023 in Hannover: Wichtige Informationen für Ihren Messebesuch

Öffnungszeiten

■ Von Sonntag, 12. November bis Samstag, 18. November 2023

■ Täglich von 9 bis 18 Uhr

Tickets

Online-Ticketshop unter www.messe-ticket.de/DLG/AGRITECHNICA2023/

Online-Tagesticket vom 14. bis 18.11.2023: 27 EUR (Tageskasse 35 EUR)

Online-Tagesticket 17 EUR (Tageskasse 21 EUR), nur gültig in Verbindung mit einem gültigen Schüler-, Studenten-, Rentner- oder Behindertenausweis. Diese sind beim Betreten der Messe mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.

Neu: Green Tagesticket: 30 EUR (ausschließlich online erhältlich).
Mit dem Kauf von „Green-Tickets“ werden Wiederbewaldungsprojekte in Deutschland unterstützt. Für jedes Green-Ticket wird ein Baum in Deutschland gepflanzt. Weitere Infos unter www.wereforest.com

Mehrtages-/Dauerticket

■ 2-Tagesticket für zwei Tage vom 14. bis 18.11.2023: 39 EUR (Tageskasse 52 EUR)

■ Green 2-Tagesticket: 42 EUR

■ 2-Tagesticket inkl. DLG-Mitgliedschaft 2024: 78 EUR

Es bietet Eintritt an zwei frei wählbaren Tagen innerhalb des Zeitraumes vom 13. bis 18.11.23. Die enthaltene DLG-Mitgliedschaft ermöglicht zudem an zwei Tagen kostenfreien Eintritt zu den DLG-Feldtagen 2024 und der EuroTier/Energy Decentral 2024.

■ Dauerticket vom 14. bis 18.11.2023: 69 EUR

■ Green Dauerticket: 72 EUR

Gruppenticket

■ Tagesticket (14. bis 18.11.2023): 24 EUR (ab 20 Stück)

■ Ermäßigtes Tagesticket für Schüler/Studenten: 16 EUR (ab 10 Stück)

Exklusivtage

12. und 13. November 2023. Die Exklusivtage sind für Besucherinnen und Besucher aus dem Landmaschinenhandel, Top-Investoren und für die Fachpresse vorgesehen. Eine Legitimation ist nicht notwendig. Es gelten besondere Eintrittsregelungen und höhere Ticketpreise:

Exklusivtagesticket: 74 EUR.

Green Exklusivtagesticket: 77 EUR

Exklusivtagesticket für Gruppen (ab 20 Personen): 71 EUR

Kein ermäßigtes Tagesticket!

Agritechnica 2023 in Hannover: Wichtige Informationen für Ihren Messebesuch

Anreise

Alle Infos unter www.agritechnica.com/de/besuchen/anreise-unterkunft

Mit der Bahn:

Ausgewählte Fern- und Regionalzüge sowie Regionalverkehrszüge wie Metronom und erixx halten während der Agritechnica direkt am Messebahnhof „Hannover Messe Laatzen“. Von dort sind es 5 Minuten zu Fuß zum Eingang West 1. Die Deutsche Bahn bietet ein Veranstaltungsticket zum bundesweiten Festpreis an (Bahn-Spezialangebot):

Mit Zugbindung einfache Fahrt: 51,90 EUR (2. Klasse), 84,90 EUR (1. Klasse). Vollflexibel einfache Fahrt: 72,90 EUR (2. Klasse), 106,90 EUR (1. Klasse). Auch FlixTrain bietet Zugverbindungen nach Hannover an. Einige Linien bringen die Besucherinnen und Besucher direkt zum Messebahnhof Laatzen bzw. zum Hannover Hauptbahnhof. Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit, FlixBus zur Anreise zu nutzen.

Nahverkehr Hannover: Vom Hauptbahnhof Hannover ist das Messegelände (Eingang Nord) mit der Stadtbahnlinie U8 und U18 in 20 Minuten erreichbar, alternativ fahren die S-Bahnen S 8 und S4 zum Messegelände (Messebahnhof Laatzen).

Die Eintrittskarte zur Agritechnica ist kein KombiTicket zur kostenlosen Anreise mit dem öffentlichen Nahverkehr. Der Verkehrsverbund Großraum-Verkehr Hannover (GVH) bietet jedoch Fahrkarten für Aussteller und Dauerbesucher vom ersten bis zum letzten Messetag an.

Mit dem Auto:

Das Messegelände ist direkt über die Autobahnen A2 und A7 sowie anschließend über die A37 und den Messeschnellweg (B3 / B6) erreichbar.

Die DLG und die Verkehrs-Management-Zentrale Hannover empfehlen Anreisenden mit dem Pkw zur Navigation die App NUNAV Navigation (siehe www.nunav.net) zu nutzen. Jeder Nutzer der App NUNAV erhält eine individuelle Fahrempfehlung, die immer in Abhängigkeit von allen anderen Verkehrsteilnehmern aufeinander abgestimmt ist. Dadurch werden Staus aktiv vermieden. Parkplätze am Messegelände sind kostenpflichtig.

Mit dem Bus:

Die DLG und die Verkehrs-Management-Zentrale Hannover empfehlen Busunternehmen, zur Navigation ihrer Busse die App NUNAV Bus (siehe www.nunav.net) zu nutzen. Der Busfahrer erhält mit der App NUNAV Bus eine individuelle Fahrempfehlung zu den Busparkplätzen, die immer in Abhängigkeit von allen anderen Verkehrsteilnehmern aufeinander abgestimmt ist. Dadurch werden Staus aktiv vermieden.

Mit dem Flugzeug:

Hannover ist mit Linien- und Charterflügen aus dem In- und Ausland erreichbar. Informationen dazu gibt es unter www.hannover-airport.de. Vom Flughafen Hannover aus fährt die S-Bahn Linie S5 zum Hauptbahnhof Hannover (Fahrzeit circa 15 Min). Umstieg und Weiterfahrt erfolgen alternativ mit: Stadtbahnlinie U8 oder U18 (Messe/Nord), Fahrzeit circa 20 Minuten, oder S-Bahn Linie S4, S8 oder Regionalzüge (Hannover Messe/Laatzen, West 1). Alternativ steht während der Messezeit ein exklusiver Agritechnica-Shuttle-Service für 25 EUR je Strecke zur Verfügung. Der Shuttle-Bus hat eine Kapazität von 8 Personen und fährt fahrplanunabhängig nach Bedarf. Hinweise zum Bus-Shuttle gibt es am Flughafen Hannover in den Ankunftsebenen aller drei Terminals sowie auf dem Messegelände im Eingangsbereich West 1. Nähere Informationen und Reservierungen unter: www.bfmhaj.com/messeshuttle

Gelände-/Hallenplan

Pläne zur Orientierung auf dem Messegelände stehen unter www.agritechnica.com/de/besuchen zum Download zur Verfügung, eine interaktive Version ist unter www.agritechnica.com/de/aussteller-produkte verfügbar. Die Agritechnica-App bietet für Nutzer von Smartphones eine Übersicht der Aussteller in den Hallen und gibt interaktiv Orientierung.

Selected Hotels

Die Kriterien für das neue Messe Selected Hotel-Programm wurde in Zusammenarbeit der Deutsche Messe AG und der DEHOGA Region Hannover e.V. erarbeitet, um die Attraktivität des Messe-Standorts Hannover weiter zu steigern und Ausstellern sowie Besuchern auch bei hoher Nachfrage nach Hotelzimmern Planungssicherheit, professionellen Service und ausgewogene Angebote zu ermöglichen.

Messe Selected Hotels sind ausgewählte Hotelbetriebe, die sich zu fairen Konditionen verpflichten sowie eine hohe Aufenthaltsqualität sicherstellen.

Hotel-Service

Hanno Fair Events GmbH & Co. KG
Frau Anette Burgdorf
+49 (0) 53 21/ 3 58 80 21
info @ hanno-fair.com
www.hanno-fair.events/messe-hotel/agritechnica.html

 

Hannover Marketing & Tourismus GmbH
– Zimmervermittlung –
+49 (0)5 11/ 1 23 45 - 555
hotels @ hannover-tourismus.de
www.visit-hannover.com/hotels

 

Hannover-Quartier
Ronald Kietzmann
+49 (0)5 11/ 81 21 44
info @ hannover-quartier.de
www.Hannover-Quartier.de

Häuser / Ferienwohnungen

4yourfairs
Vermittlung von Messezimmern, Privatwohnungen und Häusern
Antje Höfner
+49 (0)5 11/ 2 13 88 - 388
info @ 4yourfairs.de
www.messezimmer-hannover-4yourfairs.de/

Wohnwagenplatz

Eine preisgünstige Alternative für die Übernachtung ist der Wohnwagenplatz der Deutschen Messe im Süden des Messegeländes, gegenüber Halle 13. Der Platz befindet sich in ruhiger Lage. Die Unterkunft erfolgt in selbst mitgebrachten oder angemieteten Wohnmobilen und Wohnwagen. Sanitäranlagen mit Dusch-, Wasch- und WC-Einrichtungen sind vorhanden und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nähe zum Messegelände.

Die Höhe der Tagesgebühr richtet sich nach der Länge des Wohnwagens/-mobils und beträgt 27,- bis 37,- EUR zzgl. Wasser/Strom-Pauschale je Stellplatz/Nacht.


Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen