Prospekte einfach auf dem Smartphone anschauen

Smartphone-App lädt digitale Prospekte der Aussteller – Digitale Plattform zur individuellen Messeorganisation

Digitale Services: Prospekte einfach auf dem Smartphone anschauen

Mit der Agritechnica-App und Mixie-Codes kann man mit einem Smartphone digitale Informationsmaterialien der Aussteller laden.

Für die Agritechnica bietet der Veranstalter DLG ein Paket digitaler Services für Besucher an.

Agritechnica-App

Für eine optimale Nutzung unterwegs und auf dem Messegelände bietet die kostenlose Agritechnica-App einen mobilen Geländeplan, eine aktuelle Veranstaltungsliste und alle Informationen über Aussteller, Produkte, Marken und Innovationen. Die App macht eine individuelle Zusammenstellung aller Informationen für die persönliche Messeplanung möglich. Mit einer Favoritenliste lassen sich im Vorfeld ausgewählte Aussteller vormerken und eine individuelle Route durch die Ausstellung planen. Die Agritechnica-App steht für iOS- und Android-Geräte zur Verfügung und funktioniert auch ohne Internetverbindung.

DLG-Mixie-Points

Wer keine Papierprospekte vom Messegelände mitschleppen möchte, kann die Agritechnica-App nutzen, um digitale Infodokumente an den Messeständen der Aussteller über „DLG-Mixie-Points“ per QR-Code zu laden und diese per E-Mail an sich oder andere weiterzuleiten (siehe Foto).

Agritechnica-Web-App

Wer sich am Desktop-PC individuell für den Messebesuch vorbereiten möchte, kann dies mit der Agritechnica-Web-App unter https://digital.agritechnica.com – bzw. Menüeintrag „Digital“ auf www.agritechnica.com. Hier stehen nach einem Login zusätzliche Funktionen zur Verfügung: individueller Terminkalender, Kontaktanfragen zu Ausstellern, Favoritenliste und Networking mit anderen in der Web-App registrierten Nutzern. Über einen „Lead-Finder“ kann man aktiv auf die Suche nach Geschäftspartnern gehen.


Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen