![Toro: Akku-Handgeräte für den flexiblen Einsatz Toro: Akku-Handgeräte für den flexiblen Einsatz](/fileadmin/_processed_/b/b/csm_Toro.20_2_opt_ac63ca7439.jpeg)
© Toro
Es stehen mehrere Varianten der Lithium-Ionen-Akkus zur Verfügung.
Toro hat mit seinen sogenannten Revolution Handgeräten für professionelle Anwender einen Freischneider, eine Heckenschere und einen Laubbläser im Portfolio. Die 60-Volt-Lithium-Ionen-Akkus der FlexForce Handgeräte-Serie für private Anwender können auch für diese Profiserie verwendet werden.
Man kann wählen zwischen 2.0, 2.5, 4.0, 6.0, 7.5 und 10.0 Ah Lithium-Ionen-Akkus, die ebenfalls für die handgeschobenen Akku-Rasenmäher und Schneefräsen verwendet werden können. Lademöglichkeiten sind ein 5,5 A Schnellladegerät oder die 6-Pods-Ladestation (12A) für das Laden von bis zu sechs Akkus, mit der man jede beliebige Kombination von 60-V-Flex-Force-Akkus gleichzeitig laden kann. Es gibt zwei Lademodi: der Schnelllademodus, der einen einzelnen 10-Ah-Akku in 50 Minuten laden kann (2,5 Ah in 13 Minuten) und der Standard-Gleichlademodus, der alle Akkus gleichzeitig und langsamer auf volle Ladung bringt. Die größeren Akkus kann man optimal zusammen mit dem Revolution Rückentragesystem verwenden. Der Einsatz ist optional mit Bläser oder mit Kabelverbindung. Gerade im Profibereich, wo eine längere Nutzungsdauer gewünscht ist, lässt sich so durchgängig arbeiten ohne zwischenzeitliches Laden oder dass das Gerät insgesamt in der Hand zu schwer wird.
Die Heckenschere mit einer Schwertlänge von 66 cm hat einen 180° drehbaren Griff für vertikales oder horizontales Schneiden. Der oberseitige Schnittschutz dient zum Schutz des Bedieners und ein vorderer Messerschutz sorgt dafür, dass das Heckenscherenblatt nicht in den Boden schneiden kann und somit auch keine Schmutzpartikel zwischen Ober- und Unterschnittblatt geraten können. Der variable Zwei-Gang-Motor bietet 3.200/4.100 SPM. Die Laufzeit ist bis zu 550 min mit dem 7,5-Ah-Akku bei geringster Stufe. Bei der höchsten Stufe liegt die Laufzeit bis zu 400 min mit dem 7,5-Ah-Akku.
Der Laubbläser ist auch kombinierbar mit dem Rucksack über Kabel. Er hat einen variablen Drehzahlregler mit Turbo-Boost-Funktion und Tempomat sowie eine LED- Akkustandsanzeige. Die Blasgeschwindigkeit liegt bei bis zu 257 km/h bei einem Luftvolumen von bis zu 19,7 m3/min.
Der Freischneider hat standardmäßig einen Bump-Feed/ Fadenkopf mit erhöhter Fadenkapazität und Langlebigkeit. Es kann eine Schnittbreite von 42 cm mit einem 2,4 mm Faden bearbeitet werden. Der bürstenlose Motor im variablen Zwei-Gang-Betrieb, der 5.300/4.800 U/min ermöglicht, hat eine Laufzeit bis zu 108 min mit einem 7,5-Ah-Akku. Der Freischneider kann direkt mit Akku betrieben werden oder ist kombinierbar mit dem Rucksack über den Kabelanschluss.