2019 hat Krone den holländischen Agrarlogistik-Spezialisten Knapen übernommen. Dieser ist unter anderem für Schubboden-Auflieger mit hydraulisch mitlaufender Trennwand bekannt. Mit der Serie KX kommt eine neue Baureihe auf den Markt. Das Modell KX 770 ist mit 77 m³ Fassungsvermögen ausgestattet. Standardmäßig besteht das Schubsystem aus 21 Alu-Lamellen, die sich auf der Bodenplatte in einem bestimmten Rhythmus hin und her bewegen.
Durch die Aluminium-Leichtbauweise ist das Leergewicht des Schubbodenaufliegers sehr gering und sorgt in Verbindung mit der Laderaumabdeckung – serienmäßig als Rollplane, optional als hydraulisches Klappdach mit Netz oder wasserfestes Power-Sheet – für eine optimale Ausnutzung des vorhandenen Ladevolumens. Dieses lässt sich neben allen Arten landwirtschaftlicher Güter auch für Paletten, Big-bags und Strohballen nutzen. Mithilfe leistungsfähiger Hydraulikpumpen ist der Schubbodenauflieger über die hydraulisch betätigte Heckklappe bequem per Funkfernbedienung innerhalb von ca. 3,5 Minuten komplett entladen, so der Hersteller. Schüttgüter wie Getreide lassen sich auch über den in der Heckklappe integrierten Kornschieber entladen.

© Michels
Das Schubsystem besteht aus 21 Alu-Lamellen, die sich auf der Bodenplatte in einem bestimmten Rhythmus hin und her bewegen.
Verkaufsstart war im September
Knapen setzt beim Vertrieb auf die langjährige und kompetente Erfahrung von Krone Agriculture. Die neuen KX-Modelle werden daher ab sofort zunächst bei ausgewählten Krone-Händlern in Deutschland und später auch in weiteren europäischen Ländern direkt zum Kauf angeboten. Die Krone-Werksvertreter bleiben weiterhin als erster Ansprechpartner für etwaige Fragen und als Schnittstelle zum Hersteller Knapen erhalten.