Update für den Hecken Profi mit vielen Verbesserungen

Schneiden, Zerkleinern und Absaugen schafft die Maschine in einem Arbeitsgang

Dabekausen: Update für den Hecken Profi mit vielen Verbesserungen

Die kompakte Bauweise macht den HeckenProfi von Dabekausen vielfältig einsetzbar.

Mit der neuesten Generation von HeckenProfis stellt Dabekausen jetzt eine Lösung für die Hecken- und Grünflächenpflege vor. In einem einzigen Arbeitsgang werden Hecken getrimmt, gekürzt und das Grüngut abgesaugt.

Die neue Generation verfügt über das Power RM1300Pro Mulchdeck. Dies ist mit längeren Messern, einer größeren Überlappung beim Schneiden und mit stärkeren Hydraulikmotoren inklusive einer Überlastsicherung ausgestattet.

Zudem besitzt das RM1300 Pro eine verbesserte Messerkupplung für den komfortablen und schnellen Messerwechsel. Am Gehäuse kommt erstmalig Strenx-Stahl zum Einsatz.

Damit es beim Schneidvorgang inklusive der Absaugung nicht zu Verstopfungen kommt, verfügt der Heckenmulcher über eine hydraulisch angetriebene Häckseleinheit, die synchron mit dem Mähwerk läuft. Sie zerkleinert das bereits geschnittene Material weiter auf Granulat-Größe.

Synchronhäcksler für hohe Leistung

Damit kann in der Praxis nicht nur der Befüllungsgrad des Behälters optimal ausgenutzt werden, es sind auch höhere Arbeitsgeschwindigkeiten möglich. Der RM1300Pro ist in der Lage, bis zu 80 Zentimeter lange und 25 Millimeter dicke Heckenzweige zu verarbeiten.

Wendiger Einsatz

Durch die kompakte Bauform kann der HeckenProfi auch problemlos und sicher auf Fußgänger- oder Fahrradwegen eingesetzt werden. Um das Gewicht des HeckenProfis weiter zu reduzieren, wurde das gesamte Hydrauliksystem in der neuen Ausführung im hinteren Teil des Grundrahmens untergebracht.

www.dabekausen.com


Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen