Setzlinge:
Pflanzen im Franchise-System aufziehen
Das Portfolio des kleinen Forstdienstleisters Bison Forest besteht nicht nur aus Fällung und Aufforstung. Diese bilden aber die Grundlage für einen viel größeren Plan: Die Industrialisierung der Setzlingsproduktion. Denn den Bedarf können klassische Baumschulen künftig nicht mehr decken.

© Siemens
Siemens bietet bereits Lösungen für die Automatisierung von Gewächshäusern an, wobei auch Vertical Farming – also nach dem Regalprinzip – angewendet wird. Der Konzern unterstützt Bison Forest bei der Entwicklung seiner Anzucht-Container.
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen