Der allgemeine Geschäftsklimaindex für die Landmaschinenindustrie in Europa ist weiter gesunken und hat den Bereich der tiefen Rezession erreicht. Im Dezember sank der Index von -40 Punkten auf -48 Punkte (auf einer Skala von - 100 bis +100).
Während erneut mehr als die Hälfte der Umfrageteilnehmer die aktuelle Geschäftslage als ungünstig einschätzt, erwarten inzwischen sogar zwei Drittel der Befragten, dass ihre Umsätze in den kommenden sechs Monaten sinken werden.
Dennoch zeigt derselbe Indikator leichte Verbesserungen innerhalb dieser Märkte: Die Hersteller werden möglicherweise durch die Tatsache ermutigt, dass die Auftragseingänge unter anderem aus Europa im letzten Monat etwas weniger negativ waren. Auf jeden Fall sind die Hersteller nicht zu pessimistisch im Hinblick auf das gerade gestartete Jahr 2024. Für das Gesamtjahr erwarten die Umfrageteilnehmer, dass der Umsatz ihres Unternehmens im Durchschnitt nur leicht zurückgehen wird (-5 Prozent im Median und -2 Prozent im arithmetischen Mittel).
66 Prozent rechnen mit einem Umsatzrückgang
Nur 16 Prozent der Umfrageteilnehmer bewerten die aktuelle Geschäftslage gut, fast 66 Prozent rechnen mit einem Umsatzrückgang in den nächsten sechs Monaten.
Immerhin wollen rund 78 Prozent der Befragten den derzeitigen Mitarbeiterstand beibehalten. 18 Prozent der Landmaschinenhersteller wollen Personal abbauen. Vier Prozent wollen das Personal aufstocken.
