Der ungarische Claas Generalimporteur Axiál Kft. wird sich als einer der führenden Anbieter von Landtechnik zukünftig auf den Longliner Claas konzentrieren. Infolgedessen wird Axiál die 75 Prozent seiner Anteile an der ehemals als Tochtergesellschaft gegründeten AgroVario Kft. zum Jahresbeginn 2024 veräußern. Die Vertriebsgesellschaft AgroVario bot seit September 2022 ungarischen Landwirten exklusiv Fendt Traktoren, Mähdrescher, Pressen, Mähwerke, Wender und Schwader, Ladewagen, Häcksler sowie Feldspritzen und Teleskop- lader an. Käufer ist die Nothung Zrt., die bisher mit 25 Prozent an AgroVario beteiligt war. Nothung ist auf Investitionen im Bereich Landtechnik spezialisiert.
Die Straffung des Produktangebots ermögliche es Axiál nun, Ressourcen und Kompetenzen stärker auf Beratungsaktivitäten in den Bereichen Ackerbau und Precision Farming auszurichten und das exklusive Claas Importeurs- und Vertriebsgeschäft zu stärken, heißt es in einer Pressemeldung. Axiál importiert Claas Maschinen seit dem Jahr 2000. Mit der Umstrukturierung wird auch eine neue Dachmarke für den ungarischen Markt namens „Axiál Group“ eingeführt. Diese fungiere als Zentraleinheit für die drei Haupt-Unternehmensbereiche Axiál, Manax (Maschinenvermietung) und den Finanzdienstleister AFS sowie für das breitere Unternehmensportfolio einschließlich der Ackerbau- und Tierhaltungsbetriebe der Inhaberfamilie Harsányi in der Nähe der Axiál-Zentrale in Baja.