Bohnenkamp Reifen-Tipp 8:

Unruhiges Fahrverhalten sicher und analytisch beseitigen

Manchmal kommt es vor, dass ein Fahrzeug im wahrsten Wortsinn nicht rund läuft – meistens nach der Montage von neuen Reifen oder Kompletträdern, aber manchmal auch unvermittelt nach etlichen Betriebsstunden. Unser Werkstatttipp zeigt, wie Sie unruhiges Fahrverhalten sicher und analytisch beseitigen.

Bohnenkamp Reifen-Tipp 8: Unruhiges Fahrverhalten sicher und analytisch beseitigen

Wenn ein Rad nicht rund läuft, reicht es oft aus, den Luftdruck anzupassen. Was darüber hinaus zu einem unruhigen Fahrverhalten führen kann, zeigt der Reifen-Tipp.

Statt neuer Reifen oder Räder ist erst einmal Ursachenforschung angesagt. Denn in vielen Fällen lässt sich das springende, schwimmende oder hüpfende Fahrzeug über einen angepassten Luftdruck zügeln. Viel seltener ist die Radmontage fehlerhaft, in dem ...

 

Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar

Eilbote Premium Artikel

Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!

Ihre Vorteile:

  • Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
  • Topaktuelle Branchen-Nachrichten
  • Drucken und Speichern aller Artikel

Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?

Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!

Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen