Bauma 2022:
Emissionsfreies Arbeiten und fahrerlose Maschinen sind die großen Trends
Coronabedingt wurde die Bauma in diesem Jahr von April um sechs Monate nach hinten verlegt. Vom 24. bis 30. Oktober dreht sich auf dem Münchner Messegelände alles um Baumaschinen, Baufahrzeuge, Baugeräte und Komponenten. In diesem Jahr wird der Fokus vor allem auf elektrischen Antrieben und autonomen, fahrerlosen Maschinen liegen.

© Messe München
Die Bauma in München fand zuletzt 2019 statt.
Emissionsfreies Arbeiten gehört zu den großen Trends der Baumaschinenbranche. Hier ein erster Ausblick auf die bei der Bauma zu erwartenden Produktneuheiten.
Um im Sinne des Klimaschutzes Treibhausgasemissionen zu reduzieren, werden immer mehr ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen