Neuer Masterstudiengang startet

Studierende können sich Wissen aus den Agrar- und Sozialwissenschaften aneignen

An der Technischen Universität München (TUM) startet zum Wintersemeister 2024/25 erstmals der Master-Studiengang „AgnFood Economics, Policy and Regulation“. Nach Angaben der Hochschule verknüpft der Studiengang Kompetenzen aus den Agrar- und den Sozialwissenschaften. Die Inhalte reichen von Naturwissenschaften und Technik bis hin zu Politik, Management und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Mit dem breiten Spektrum des englischsprachigen Masterprogramms will sich der Agrarbereich TUM School of Life Sciences laut seiner Dekanin Prof. Ingrid Kögel-Knabner an Bachelorabsolventen aus den Agrar- und Gartenbauwissenschaften ebenso richten wie aus Politik und Ökonomie.


Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen