Innung Baden:
Die Ausbildung läuft wie ein Viertaktmotor
„Lernstoff ansaugen, vor der Prüfung verdichten, Angesaugtes bei der Prüfung wiedergeben und heute Freude ausstoßen“

© Innung Baden
Wurden für ihre herausragenden Leistungen im Gesamtergebnis der Gesellenprüfung ausgezeichnet: Tobias Rometsch (Fa. Storz), Paul Mößner (Fa. MHS-Service), Felix Epp (Fa. Claas Hockenheim) und Dennis Kuttruff (Fa. Schleith) (v.l.).
Anfang März begann für die fünf Junggesellinnen und 145 Junggesellen des Land- und Baumaschinengewerks mit der Freisprechung in der Gewerbeakademie Freiburg nach der dreieinhalbjährigen Ausbildung zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/in ein ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen