Die Firma Ulrich Britz Kommunaltechnik hat für den privaten Waldbesitzer zur Brennholzbeschaffung den Forstkran GD 4000 in ihr Programm aufgenommen. Die robuste Konstruktion kommt ohne Schwenkgehäuse aus. Das Gerät hat einen Dreipunktanbau, an dessen unterem Teil des Rahmens eine Flanschplatte angeschweißt ist. Mit den darin befindlichen Bohrungen kann im Eigenanbau das Gerät an einen Kipper, Rückewagen oder Holzhäcksler montiert werden.
Eine Flap-Down-Abstützung sorgt für die notwendige Stabilität. Trotz nur 350 mm Anbautiefe und einem Eigengewicht von 462 kg kann bei vier Metern Reichweite noch eine Last von 370 kg mit dem Greifer (Zangenöffnung 1005 mm) gehoben und um 190 Grad geschwenkt werden. Die Bedienung erfolgt mit einer Zwei- oder Dreihebel-Joysticksteuerung.