Gewährleistungsabwicklung mit Konzept
Ein Schaden an einer Neumaschine innerhalb der Gewährleistungszeit bringt den Händler so manches Mal ins Schwitzen. Ist die Schadensursache eindeutig zu ermitteln und beruht sie auf einem Konstruktionsfehler, sollte die Ausgangslage klar sein: Der Hersteller übernimmt die Kosten ohne Verhandlung. Der Alltag sieht leider anders aus. Markus Wedding befasste sich in seiner Projektarbeit zum Claas-Servicetechniker mit den Vorraussetzungen für eine reibungslose Gewährleistungsabwicklung.
Eigentlich muss die Gewährleistungsabwicklung reibungslos klappen, da die Voraussetzungen in den Kundendienst-Richtlinien der einzelnen Hersteller detailliert festgelegt sind,“ erklärt Markus Wedding, Claas-Servicetechniker mit Abschluss 2006 bei der ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen