New Holland Agriculture hat auf dem CNH Industrial Tech Day am 7. und 8. Dezember 2022 in Phoenix, Arizona, zwei Prototypen im Traktorenbereich, den T7 Methane Power LNG und den T4 Electric Power, vorgestellt. Die Verwendung von LNG (Liquefied Natural Gas, also verflüssigtem Methan) bietet eine viermal so große Kraftstoffspeicherkapazität wie die Verwendung von komprimiertem Gas (CNG, Compressed Natural Gas). So will New Holland die Autonomie beim Einsatz von Biomethan mehr als verdoppeln.
Mit 270 PS liefert der T7 Methane Power LNG laut Hersteller die gleiche Leistung und das gleiche Drehmoment wie der entsprechende Dieseltraktor. Er ist mit dem patentierten aktiven temperaturgesteuerten Kraftstoffsystem ausgestattet. Mehr Details - auch zur optischen Gestaltung - demnächst im eilboten.
Der T4 mit Elektroantrieb
Die zweite Innovation, die auf dem Event vorgestellt wurde, ist der erste vollelektrische Prototyp eines Traktors mit autonomen Funktionen, der T4 Electric Power. Dieser wurde von einem Expertenteam von CNH Industrial in den USA (Burr Ridge, Detroit) und Italien (Modena) in Zusammenarbeit mit Monarch Tractor, einem Innovationsunternehmen für elektrifizierte Landwirtschaft mit Sitz in Kalifornien, USA, entwickelt. Bei dem Projekt standen die Laufzeit der Batterie und die Leistung im Vordergrund. Gleichzeitig sollten die Emissionen, der Geräuschpegel und die Gesamtumweltbelastung der Maschine reduziert werden. Die Batterie bietet laut Hersteller eine Laufzeit bis zu einem ganzen Tag und kann mit Schnellladesystemen in einer Stunde wieder aufgeladen werden. Die Maschine kann ebenfalls als Notstromaggregat für andere Geräte und Maschinen oder zur Energieversorgung von Anbaugeräten eingesetzt werden.