Investition in Akustik-Spezialist recalm

Beide Unternehmen kooperieren für mehr Komfort und Gesundheit in der Fahrerkabine

Krone: Investition in Akustik-Spezialist recalm

Das nachrüstbare System von recalm ist an der Kopfstütze verbaut und arbeitet mit mehreren kombinierten Mikrofonen und Lautsprechern.

Für mehr Gesundheit und weniger Lärm in der Fahrerkabine sind die Maschinenfabrik Bernard Krone und das auf Akustiklösungen spezialisierte Hamburger Technologieunternehmen recalm eine strategische Partnerschaft eingegangen. Zusätzlich hat Krone über die Silver Crown Capital SE in recalm investiert.

Durch die Active Noise Cancelling -Technologie von recalm namens Ancor soll in Zukunft eine signifikante Reduktion des Geräuschpegels und eine neue Dimension von Entertainment, Kommunikation und Komfort in der Fahrerkabine möglich sein.

Das nachrüstbare System ist an der Kopfstütze verbaut und arbeitet mit mehreren kombinierten Mikrofonen und Lautsprechern. Die Mikrofone nehmen die vorhandenen Umgebungsgeräusche auf, während die Lautsprecher gegenphasige Schallsignale abgeben. Hierdurch heben sich die Schallwellen gegenseitig auf und niederfrequente, störende Töne werden unterdrückt, während nützliche Töne wie Stimmen, Warnsignale oder Musik leichter zu hören sind.

Ancor funktioniert im Freifeld, das heißt ganz ohne Kopfhörer und schafft um den Kopf des Fahrers eine „Ruhezone“ von 20 bis 30 Zentimetern Durchmesser, in welcher das Maschinengeräusch deutlich reduziert wird.

Das System beinhaltet neben ANC auch eine Freisprecheinrichtung, DAB+ Radio und eine Funkanbindung mit nutzerzentriertem Push-To-Talk, womit Übergreifen zum Funkgerät überflüssig wird. Wenn ein Fahrer über Ancor Musik oder Radio hört und ein Funkspruch eingeht, bleibt die aktive Lärmunterdrückung fortlaufend aktiv.


Mehr zu Hersteller Krone

Krone

Herstellerdaten Krone

  • Gründungsjahr: 1906
  • Umsatz in Mio. €: 554
  • Anzahl Mitarbeiter: 2000
  • Branche: Landtechnik
  • Website: landmaschinen.krone.de

Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen