
© Kubota
Der mechanische Propilot-Joystick der Traktorenserie M6001 Utility bietet optimalen Bedienkomfort.
Die neue Frontlader-Serie LK M von Kubota umfasst fünf Modelle, die alle mit integrierter mechanischer Parallelführung ausgestattet sind. Die Frontlader werden vom französischen Hersteller MX gebaut. Die Serie zeichnet sich durch eine überarbeitete Ergonomie aus, bei der besonders auf eine freie Sicht und ein geradliniges Design geachtet wurde. Merkmale wie die mechanische Parallelführung und die niedrig angebrachte Quertraverse sollen für eine optimale Übersicht bei der Arbeit sowie beim An- und Abbauen sorgen. Für gute Sicht und zu ihrem Schutz sind die Hydraulikschläuche und der Kabelbaum in den Schwingen untergebracht.
Mit einer Palette an kompatiblen Optionen wie beispielsweise Auto-Unload oder Auto-Level sowie leistungsstarken Arbeitsscheinwerfern ist der neue Frontlader vielseitig einsetzbar. Die Funktion Easy-Plug soll das An- und Abkuppeln von Anbaugeräten weiter vereinfachen. Vorn am Frontlader befindet sich ein roter Hebel, der mit einem einzigen Handgriff das Druckentlastungssystem der dritten Funktion aktiviert. So ist der Kuppelvorgang schnell und komfortabel möglich.
Alle aktuellen Loader Ready Kits für M4003, M5002 und M6002 sind mit der neuen LK M-Serie kompatibel. Außerdem bietet Kubota die Frontladerlösung auch für den M6001 Utility an. Das Traktormodell mit dem langen Radstand kann mit einem Verstärkungsrahmen für extrem hohe Beanspruchung ausgestattet werden.
Ob das Bedienelement Propilot mit Niederdrucksteuerung oder der E-Pilot S, mit elektrohydraulischer Steuerung und automatic-Funktionen, bietet Kubota die Entwicklungen aus den Serien M4, M5, M6 nun auch für den M6U an. Wenn die Komponenten zusammen konfiguriert werden, steuert der Joystick-Controller auch den Frontkraftheber.
Halle 5, Stand B15