
© Strautmann
Leise, abgasfrei und wendig: der eVerti-Feed bei der Fütterung.
Mit dem eVerti-Feed stellt Strautmann eine komplett neue Maschinenbaureihe vor. Dabei handelt es sich um einen voll batterieelektrisch angetriebenen Futtermischwagen mit Triebkopf und integriertem Fahrerstand.
Der eVerti-Feed, entwickelt für kleine und mittlere Betriebe, ist kompakt gebaut und besonders wendig. Eine leistungsstarke Hochvoltbatterie mit 40 kWh Speicher ermöglicht auch längeres Arbeiten mit mehr als zehn Tonnen gemischtem Futter ohne zusätzlichen Ladevorgang. Geladen wird das System über eine standardmäßige 16- oder 32-Ampere-Steckdose. Damit sind Ladezeiten von unter sechs Stunden möglich.
Die Maschine kann auf nahezu allen Untergründen und Hanglagen eingesetzt werden. Der hydraulische Fahrantrieb, kombiniert mit einer grobstolligen und groß dimensionierten Bereifung, ermöglicht auch das Überfahren von schrägen Stalleinfahrten, sowie das Wenden der Maschine auf einer Stelle. Angetrieben wird das Hydraulikaggregat von einem bis zu 46 kW leistungsstarken Elektromotor. Auch der Mischerantrieb wird von einem Elektromotor mit bis zu 46 kW Spitzenleistung angetrieben. Gesteuert wird der eVerti-Feed über einen individuell einstellbaren Fahrerstand. Die neu entwickelte, intelligente Bedieneinheit E-Control sowie Rückfahrkamera und Wiegeeinrichtung sind übersichtlich auf dem Fahrerstand platziert. Die speziell entwickelte Steuerung integriert ein modernes BMS (Batterie Management Sys- tem).
Den Strautmann eVerti-Feed gibt es als Einschneckenmischer mit einem nutzbaren Mischvolumen von 10–12,5 m³. Nach intensiven Tests soll zur Eurotier 2024 die Serienfreigabe erfolgen.
Halle 27, Stand F33