Lenken ohne Lenkrad

Lenkjoystick erhöht Ergonomie am Arbeitsplatz

Kurt Oelsch: Lenken ohne Lenkrad

Dieser Joystick kann das herkömmliche Lenkrad ersetzen.

Beim derzeitigen Stand der Technik wird die Lenkung meist mit Lenkrädern vorgenommen, die einen erheblichen mechanischen Aufwand an einer fest vorgegebenen Position erfordern und die Sicht auf den Arbeitsbereich beeinträchtigen. Joysticks sind zwar vielseitiger, zeigen aber entweder keine Rückmeldung über die Radposition oder sind für den Straßenverkehr nicht geeignet.

Der erstmals als Bauteil verfügbare LPR-2515 von FSG fasst einige bereits bekannte Eigenschaften zusammen und garantiert zusätzlich die Lenkfähigkeit auch bei Ausfall der Rückmeldeeinheit. Daraus ergibt sich ein hohes Sicherheitsniveau, das für die Straßenzulassung erforderlich ist („Steer-by-Wire“). Die Integration in den Fahrerarbeitsplatz verbessert die Ergonomie und ermöglicht es, den Fahrersitz zusammen mit der Lenkeinheit zu drehen. Bei Anwendungen mit großen Lenkausschlägen sind deutlich weniger Armbewegungen erforderlich, was zu einer ermüdungsfreien Durchführung der Aufgabe führt.

www.aef-online.org

Halle 17, Stand F35


Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen