Landmaschinen im Plus

Laut des jüngsten Verkaufsberichts des US Verbandes der Landmaschinenhersteller sind die Schwierigkeiten mit Lieferketten, Arbeitskräftemangel und Rohstoffpreisen bei Aluminium und Stahl überwunden.

Der Markt bei Mähdreschern sei „brandheiß“, sagte Curt Blades, Vizepräsident des Verbandes der Maschinenhersteller (Association of Equipment Manufactures) gegenüber der US online Nachrichtenseite Brownfield Ag News. Die Verkaufszahlen Januar bis September 2023 lägen verglichen mit dem Vorjahr um 25,3 Prozent höher. Bei Traktoren mit Allradantrieb gebe es eine Steigerung um 43,3 Prozent. Die Industrie insgesamt sei optimistisch. „Wir haben es mit Landwirten zu tun, die neue Technologien anwenden und in ihre Betrieben integrieren wollen“.

Über die nächsten fünf bis zehn Jahre betrachtet sehe es wirtschaftlich für den Agrarsektor relativ gut aus. „Das beflügelt die Nachfrage nach neuen Maschinen bei den Landwirten“, sagte Blades. Dazu komme, dass der Traktorenbestand auf den meisten Farmen so überaltert sei wie noch nie, auch das treibe die Nachfrage an.


Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen