Der Maschinenbauer Saphir präsentiert im Bereich Bodenbearbeitung ein neues hochfestes und verschleißarmes Gänsefußschar mit 200 Millimetern Schnittbreite. Das neue Saphir ENDURANCE CARBIDE Gänsefußschar unterscheidet sich laut Hersteller durch sein spezielles Härtungsverfahren und seine Arbeitseigenschaften im Boden von vielen bekannten Systemen im Markt. Durch den geringeren Anstellwinkel soll das Schar leichtzügiger sein und durch die flachere Form soll die Schnittwirkung verbessert werden. Das neue Gänsefußschar ist auch an vorhandenen 70 x 12 Herkuleszinken nachrüstbar und ab sofort erhältlich. Der verwendete Bor-Stahl soll dem Grundkörper eine besonders hohe Festigkeit in Kombination mit Elastizität verleihen, um so durch Steine verursachte Stoßbelastungen standzuhalten. Ein maximaler Verschleißschutz soll durch die Verwendung von Hartmetallplatten aus hochfesten Wolframcarbid-Verbindungen ermöglicht werden. Diese Platten sind an besonders beanspruchten Bereichen des Schars in den Grundkörper eingefasst und damit fest im Gefüge verankert.
Neues Gänsefußschar mit 200 Millimetern Schnittbreite für 70 x 12 Herkuleszinken

© Saphir
Hohe Schnittqualität über einen langen Zeitraum soll das neue Gänsefußschar von Saphir gewährleisten.