Gold und Silber für Innovationen

Im Rahmen der Demopark wird auch in diesem Jahr hervorragende Technik prämiert. Eine anerkannte Fachjury hat die Gewinner der Gold- und Silbermedaillen ausgewählt. Alle ausgezeichneten Produkte werden hier kurz vorgestellt.

Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen
Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen

Goldmedaillen 2023

GreenTec: Auslegerarm Spider

Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen

Der GreenTec Spider ist ein Auslegerarm für Mäh- und Mulcharbeiten mit einem Drehbereich von 270 Grad. Dadurch kann der Mulchkopf sowohl rechts als auch links vom Traktor bis nach vorn geschwenkt werden und ist so im Sichtfeld des Fahrers. Die am Hauptrahmen (Anbaublock) montierte Anbau-Schwinge sorgt dafür, dass der Auslegerarm neben den Traktor geschwenkt werden kann und trotzdem nicht mit ihm kollidiert.

Stand F-620

Natuition: VIOLETTE

Per Kamera erkennt das autonome Unkrautbekämpfungssystem VIOLETTE auf Sportplätzen den Unterschied zwischen Gras und Unkräutern. Das Unkraut wird rein mechanisch entfernt, im dadurch entstandenen Loch wird Gras-Saatgut platziert. VIOLETTE soll sich für verschiedene Gras- und Unkrautarten eignen. Das System wurde mithilfe Künstlicher Intelligenz eintrainiert.

Stand RH-11

PM Pfanzelt: Kommunalfahrzeug K Trac

Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen

Ein komplett neues Kommunalfahrzeug ist der K Trac von Pfanzelt. Er verfügt über vier Anbauräume und lässt sich vielseitig auf kommunalen Bauhöfen oder in der Landschafts- und Umweltpflege einsetzen. Sein Motor leistet 205, 235 beziehungsweise 292 PS. In der Komfortkabine finden zwei Personen auf vollwertigen Sitzen Platz, optional kann das Fahrzeug auch mit einem Drehsitz ausgestattet werden.

Stand D-468

Turf Tank: Turf Tank One

Mit dem Markierroboter für Sportplätze, dem Turf Tank One, soll diese Tätigkeit nicht nur gleichmäßiger und genauer, sondern auch zeitsparender erledigt werden können. Während mit der konventionellen Methode zwei Menschen zwei Arbeitsstunden beschäftigt sind, dauert es mit dem Roboter nur 25 Minuten. Zeit, die anderweitig für die Pflege der Anlage verwendet werden kann.

Stand G-704

Hunklinger allortech: Mini-Mobilbagger HW18

Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen

Mit dem HW18 stellt Hunklinger allortech einen Mobilbagger mit teleskopierbarem Fahrwerk und ausfahrbarer Motoreinheit in der Gewichtsklasse von 1,8 t vor. Bei einer Bauhöhe von 2 m kann er selbst noch in Tiefgaragen arbeiten. Bei einer Ausladung von 3,9 m hebt er 500 kg. Die maximale Fahrgeschwindigkeit von bis zu 20 km/h prädestiniert diesen Bagger für den Einsatz beispielsweise in Kommunen.

Stand B-268

Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen

Silbermedaillen 2023

Bergmann: Multifunktionsfahrzeug Bergmann 804e Multilader

Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen

Der 804e Multilader ist ein kompaktes, elektrisch angetriebenes Multifunktionsfahrzeug mit Vierrad-Lenkung. Es kann als Teleskoplader bis 4 m Höhe oder als Transportfahrzeug bis 3,51 Nutzlast eingesetzt werden. Das Schnellwechselsystem soll eine Umrüstung innerhalb einer Stunde ermöglichen.

Stand B-205

 

Husqvarna: Low Cut Mähdeck

Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen

Mit dem Low Cut Mähdeck 43L für die Husqvarna-Profi- Mähroboter CEOFiA sind
eine geringe Schnitthöhe von 10 bis 60 mm und eine Flächenkapazität von 20.000 bis 25.000 m2 pro Tag auf dem Golfplatz möglich. Durch die elektrische Schnitthöheneinstellung kann die gleiche Maschine auch Fairways, Semi-Roughs, Roughs sowie andere Sportflächen bearbeiten.

Stand D-402

Fischer: Insektenschutzsystem EcoCut

Mit einem Gebläse werden bei EcoCut von Fischer die Insekten vor dem Mäher schonend zur Seite weggeblasen. Es lässt sich vor verschiedenen Mähtechniken einsetzen.

Stand B-259

Fink: Woodzilla BBT 400

Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen

Der Woodzilla BBT 400 ist ein Trommelhacker, der drehbar auf einem Pkw-Anhänger montiert ist. Dabei bleibt das Gesamtgewicht unter 3,5 t. Der Kran zur Beschickung hat eine Reichweite von 5,5 m. Dank des Trommelhack-Prinzips ist die Qualität der Hackschnitzel gut. Bedient wird die Maschine per Funk.

Stand H-822

 

 

 

Ebinger: Tragbare Akku-Pumpeneinheit TBW

Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen

Die tragbare Akku-Pumpeneinheit ermöglicht eine leise und emissionsfreie Bewässerung. Damit eignet sie sich vor allem für den innerstädtischen Einsatz. Der Alu-Koffer kann in bestehende Systeme integriert werden. Ein elektronischer Druckregler optimiert den Stromverbrauch auf die benötigte Leistung. Die Förderleistung beträgt bis zu 2,5 m3/h.

Stand B-288

 

Kress: 8-Minutes CyberSystem

Das 8-Minutes CyberSystem ist vergleichbar mit einer großen Powerbank. Es hat eine Ausgangsleistung von 3,2 kW. Ein 660-Wh-Rückenakku lässt sich damit in nur acht Minuten auf 100 % laden. Die Ladezeit ist damit deutlich schneller als die Entladezeit, die Leistung vergleichbar mit Profi- Benzingeräten.

Stand D-476

Mulag: Grünpflegekopf ECO 1200 plus

Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen

Das Mähsystem arbeitet mit vertikal umlaufenden Messern. Durch die optimierte Luftführung ohne Sogwirkung vom Gehäuseboden, die erhöhte Schnitthöhe und die reduzierte Abrollfläche sollen Insekten während der Mahd geschont werden. Eine Studie der Uni Hohenheim bestätigt bis zu 80 % weniger Insektenverluste.

Stand B-237

 

 

 

Stihl: Modulares Gurtsystem Advance X-Flex

Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen

Das modulare Gurtsystem lässt sich individuell für verschiedene Anwendungen konfigurieren, zum Beispiel als Werkzeuggurt für den Forst, Tragegurt für die Motorsense oder für Arbeiten mit Akku-Geräten. Er besteht aus Hüft- und Schultergurten, einem Tragsystem für den Freischneider und verschiedenen Anbautaschen. Letztere können einfach per Clip-System ausgetauscht werden.

Stand B-251

Pellenc: Securion Pro Plug & Play

Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen

Beim zertifizierten Brandschutzschrank von Pellenc kann der komplette Innenraum mit Akkus belegt werden, die Ladetechnik selbst befindet sich außerhalb. Das spart Platz. Die Plug-and-Play-Lösung ist steckerfertig, für die Installation sind keine Spezialisten nötig.

Stand B-231

 

 

 

 

Kubota: E-Kompakttraktor

Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen

Der elektrisch angetriebene Traktor LXe-261 mit einer Leistung von 19 kW und einer Batteriekapazität von 25 kWh hat die gleiche Ausstattung und das gleiche Bedienkonzept wie die dieselbetriebenen Maschinen von Kubota. Durch eine Schnellladefunktion werden die Li-Ionen-Akkus in nur einer Stunde geladen, die Arbeitszeit beträgt dann 3,5 h.

Stand B-247

 

 

 

 

Novokraft: airter neo 12140

Demopark 2023: Gold und Silber für Innovationen

Beim airter neo wird die Rasentragschicht von Sportanlagen mittels Luft und Sauerstoff von 8 bis 26 cm Tiefe gelockert. Der Antrieb erfolgt rein pneumatisch, nicht hydraulisch. Die Maschine ist dadurch schneller, leichter und günstiger als das Vorgängermodell.

Stand A-167


Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen