DLG-geprüfte Ballenwickelnetze und Silofolien::
Auszeichnung für Qualität
Was nützt das beste Erntegut, wenn hinterher die Rundballen auseinanderfallen oder die Silofolie undicht ist? Kompromisse können hier bares Geld kosten. Das DLG-Testzentrum hat ein Ballenwickelnetz von Tama sowie zwei Silofolien von Zill unter die Lupe genommen. Prüfingenieur Dr. Harald Reubold fasst die Ergebnisse zusammen.

© Tama
Als Sonderaktion laufen zur Zeit Tamas Ballenwickelnetze „Edge to Edge 4500“ in der Farbe pink.
Die Anforderungen an Ballenwickelnetze und Silofolien sind vielfältig, beide Produktgruppen haben aber eines gemeinsam: Ein Versagen ist nicht nur lästig, sondern kann zu erheblichen Verlusten führen. Ein genauer Blick auf die geforderten ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen