Faresin hat sein Programm gezogener Futtermischwagen mit vertikaler Schnecke komplett erneuert. Die TPF (Trailed Precision Feeding)-Serie umfasst drei verschiedene Baureihen, bei denen 33 verschiedene Fassungsvermögen und drei Schnecken zur Auswahl stehen.
Alle Modelle sind mit einem Mischbehälter aus hochwertigem S355-Stahl und Hochleistungsschnecken ausgestattet, die jedes Futter schneiden und mischen können. Das Management und die Kontrolle des Mischvorgangs erfolgen über ein vernetztes elektronisches Wiege- und Dosiersystem, das eine genaue und effiziente Beladung mit Futter sicherstellt und alle Daten der Mischung direkt an die Software Farm Manager Web überträgt. Es kann außerdem auch das PoliSPEC NIR-Gerät integriert werden, das direkt auf der Maschine installiert ist. Es überwacht den Homogenitätsgrad in Echtzeit und analysiert die chemisch-physikalischen Eigenschaften aller Rationskomponenten.
Der TPF Classic ist kompakt und wendig und wird in einer Version mit einer Schnecke bei Fassungsvermögen von fünf bis elf Kubikmetern und einer Version mit zwei Schnecken von 12 bis 24 Kubikmetern produziert. Die hintere Achse sorgt für einen guten Gewichtsausgleich, und der direkte Seitenaustrag kann auch beidseitig an verschiedenen Positionen eingebaut werden. Die Version TPF Plus verfügt über ein vorderes Querförderband und acht Millimeter starke Behälterwände. Die Maschine ist mit einer Schnecke und mit Fassungsvermögen von elf bis 17 Kubikmetern oder auch mit zwei Schnecken und Fassungsvermögen von 12 bis 30 Kubikmetern lieferbar. Standardmäßig ist der TPF Plus mit einer Achse ausgerüstet, bei Volumina von über 18 Kubikmetern kann eine Tandemachse eingebaut werden. Die Maschinen können mit einem Strohgebläse für die Einstreuung ausgestattet werden. Das Flaggschiff ist der ebenfalls gezogene TPF Profi. Er wird mit vorderem Querförderband und in Versionen mit zwei Schnecken von 18 bis 30 Kubikmetern und drei Schnecken von 36 bis 46 Kubikmetern gefertigt. Die Maschine verfügt serienmäßig über eine Tandemachse mit Boogie-Federung. Lenkachsen und hydraulische oder pneumatische Bremssysteme sind optional erhältlich. Auf dem Fahrgestell sind bis zu fünf Wiegezellen installiert, die ein genaues Wiegen aller Mischungskomponenten auch bei besonders schweren Rationen gewährleisten.