Samasz präsentiert einen neuen gezogenen Kreiselheuer mit einer Arbeitsbreite von elf Metern. Die Maschine mit der Bezeichnung P10-1100T verfügt über zehn Kreisel.
Laut Hersteller eignet sich die Maschine für Traktoren ab 50 PS Leistung. Sie wird über die Zapfwelle angetrieben, die mit 540 U/min dreht. Es sind ein einfach- sowie ein doppeltwirkender Hydraulikanschluss am Traktor erforderlich.
Das Gerät sitzt auf einem Drehgestell. Die anschraubbare Deichsel kann um 180 Grad gedreht werden, sodass der Kreiselwender mit der oberen oder der unteren Anhängevorrichtung des Traktors gekuppelt werden kann. Wenn der 2.600 kg wiegende Kreiselheuer geklappt ist, ist er 3 Meter breit und nur 2,70 Meter hoch. Die breite Transportbereifung der Dimension 340/55-16 schont zudem die Grasnarbe und sorgt für sichere Straßenfahrten.
Intensität regeln
Die zehn Kreisel mit 1,52 Metern Durchmesser arbeiten jeweils mit sechs Zinkenarmen. Der Streuwinkel und damit die Intensität der Futteraufbereitung kann werkzeuglos über einen Hebel zwischen 15 und 19 Grad verstellt werden. Zusätzlich können die Kreisel in drei Arbeitspositionen verändert werden, um die Maschine noch besser an verschiedene Einsatzbedingungen und Futteranforderungen anzupassen.
Laut Hersteller sorgen Kardangelenke und Klauenkupplungen für eine konstante und reibungslose Kraftübertragung. Die wartungsfreien und hermetisch geschlossenen Getriebe gewährleisten eine lange Lebensdauer. Speziell entwickelte Rotorschutzbügel sollen eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Aufprall und bei Kontakt mit Hindernissen bieten.
Sauberes Futter
Ein zweistufiger Mechanismus erleichtert das Manövrieren am Vorgewenden und gewährleistet dabei eine saubere Arbeit. Um ein Einstechen der Zinken in die Grasnarbe zu verhindern, werden die Kreisel zunächst waagerecht ausgerichtet, bevor sie anschließend angehoben werden.
Samasz hebt zudem den erweiterten Anpassungsbereich in Querrichtung hervor. Dank der besonderen Konstruktion können die äußeren Kreisel 82 Zentimeter tiefer oder höher arbeiten als die in der Mitte der Maschine montierten Kreisel, sodass auch extreme Bodenunebenheiten ausgeglichen werden.