Der Walzenspezialist Güttler empfiehlt für die Saatbettvorbereitung der Feinsämerei Raps seine etwas kleinere und leichtere Prismenwalze Mediana.
Die Güttler Frontanbauwalze Mediana gibt es mit 5,60 und 6,00 Metern Arbeitsbreite. Diese Güttler Prismenwalzen passen für 6 Meter breite Drillmaschinen oder 12-reihige Einzelkornsägeräte mit 45 Zentimetern Reihenabstand. Die hydraulische Klappung wird von immer mehr Landwirten und Lohnunternehmern bevorzugt. Laut Güttler ist die Mediana sehr gut für „Zuckerrübenböden“ geeignet, Lösslehmstandorte und Böden mit einem hohen Schluffanteil. Die Prismenwalze Mediana mit 305 Spitzen pro Quadratmeter bearbeitet die oberste Bodenschicht und schafft einen Saat- horizont mit feiner, fester und feuchter Erde. Das aufsteigende Kapillarwasser steht der Saat zur Verfügung und unterstützt die Keimung und schnelle Jugendentwicklung – ein wichtiger Aspekt bei den zunehmend trockenen Bedingungen zur Herbstaussaat. Der Oberboden bleibt gleichzeitig grob und krümelig und reduziert die Gefahr von Erosion und Verschlämmung.
Auf dem Acker ein nützliches Gerät zur abschließenden Bodenbearbeitung vor der Aussaat, beim Transport auf der Straße oder beim Wenden ein ideales Frontgewicht. Gegenüber einem Frontgewicht reduziert die Mediana die Fahrspuren der Vorderräder. Die Spurlockerer an den Hinterrädern können flacher gestellt werden. Die Güttler Mediana klappt die äußeren Segmente nach vorn statt nach oben, und verbessert daher bei Straßenfahrt die Sicht nach vorn.