Agrarmärkte:
Weizenpreise setzen ihren Abwärtstrend weltweit fort
Vorjahresniveau der Erzeugerpreise fast halbiert

© Adobe Stock / scharfsinn86
China und Indien führen die Welt-Weizen-Produktion an. 140 Mio. Tonnen (Mio./t) werden für 2023 für China prognostiziert, 113,5 Mio./t für Indien.
Neben den Aussichten auf die eigene Getreideernte bekamen Niedersachsens Landwirte bei der Juni-Sitzung des Ausschusses Pflanze im Landvolk Niedersachen auch einen Blick auf den Getreide-Weltmarkt – und der hat es in sich. Fachreferentin Stephanie ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen