Auf der Demopark präsentiert Amazone sein komplettes Kommunalmaschinen-Programm für die Grünflächenpflege und den Winterdienst. Im praktischen Einsatz wird das Fachteam unter anderem den selbstfahrenden Mäher Profihopper SmartLine demonstrieren. Mit seinem Exaktschnittrotor SmartCut und dem leistungsstarken Sammel- und Förderschneckensystem PowerCompactor wird der Profihopper zum Mähen, Vertikutieren und Laubaufsammeln über das ganze Jahr eingesetzt. Die neue Komfortkabine sorgt für ein angenehmes Arbeiten.
Neu erhältlich ist für den Profihopper der Insektenschutz InsectGuard. Mit der vor dem Mähwerk angebrachten Technik wird der Insektenrückgang beim Mähen von Wiesen und Grünstreifen reduziert.
Denn sowohl extensiv gepflegte Wiesen wie auch kommunale Grünflächen in Park- und Freizeitanlagen bieten Lebensraum für die unterschiedlichsten Insekten, die es zu schützen gilt. Bei InsectGuard handelt es sich um einen Zinkenträger, der dafür sorgt, dass sich das Gras vor dem Mähwerk stark bewegt, wodurch die Insekten wegfliegen und sie vor der Überfahrt des Profihoppers geschützt werden.
Die ausgeklügelte Kinematik und die Zinken bieten einen aktiven Anfahrschutz. Bei einer Kollision mit einem Hindernis verformt der Zinken sich und das Aggregat weicht nach hinten aus. Lebewesen werden gleichzeitig vor Verletzungen geschützt. Beim anschließenden Rückwärtsfahren bringt die Kinematik den Zinkenträger in seine Arbeitsposition zurück. Für den Transport oder beim Mähvorgang ohne Insektenschutz wird der Zinkenträger einfach nach oben geklappt. In Arbeitsposition lassen sich die Zinken im Anstellwinkel variieren. Die besondere Kinematik erlaubt außerdem das nahe Arbeiten an Büschen und Bäumen.
Stand D-418