Großbritannien:
Brexit-Realität trifft die britischen Landwirte hart
Neue Programme gleichen die fehlenden Gelder aus Brüssel bei weitem nicht aus – Neu geschlossene Handelsabkommen mit Australien und Neuseeland verschärfen zusätzlich die Lage

© Adobe Stock / david hughes
Besonders die britischen Schaffarmer leiden wirtschaftlich unter den Folgen des Brexits. Aus Neuseeland importiertes Lammfleisch ist in den Supermärkten günstiger zu haben.
Zu Beginn des Jahres fanden im britischen Oxford gleich zwei nationale Agrarkonferenzen statt. Zur Oxford Farming Conference kommen vor allem konventionelle Landwirte und Vertreter der Agrarindustrie, die alternative Oxford Real Farming Conference ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen