Das Familienunternehmen AriensCo erweitert mit der Eröffnung einer neuen Montagelinie seine Produktionskapazität am Standort Bühlertann. Mit der Inbetriebnahme der neuen Produktionslinie wird die Gesamtkapazität um 1.500 Geräte im Jahr und die Produktionsfläche um 400 m² erhöht.
Die neue Produktionslinie dient vorerst hauptsächlich dem Bau des ferngesteuerten Raupen-Schlegelmähers AS 1000 Ovis. Langfristig soll das Band auch für weitere Mäher aus dem Profi-Segment genutzt werden. „Mit dieser Kapazitätserweiterung können wir der hohen Nachfrage aus dem gewerblichen Segment Rechnung tragen und den Lieferengpässen der vergangenen Monate entschieden entgegenwirken“, so Jochen Schneider, Executive Vice President EMEAA im Rahmen der Eröffnung des neuen Bandes im vergangenen Jahr Das gesamte Projekt wurde in nur knapp vier Monaten realisiert und sei laut Schneider ein „eindeutiges Bekenntnis von AriensCo zum deutschen Standort.“