Mit 22 mm Kurzschnitt

Neue Ladewagenbaureihe Magnon 11 zeichnet sich durch eine extrem kurze Schnittlänge aus

Strautmann: Mit 22 mm Kurzschnitt

Der neue Strautmann Magnon 11 zeichnet sich durch eine extrem kurze Schnittlänge von nur 22 mm aus.

Strautmann: Mit 22 mm Kurzschnitt

Das Schneidwerk des Magnon 11 ist mit 84 drehbaren Messern ausgestattet.

Strautmann hat den neuen Magnon 11 mit einer Schnittlänge von nur 22 mm entwickelt und bietet damit den kürzesten Schnitt am Markt an. Diese Baureihe ist somit eine Alternative für die Betriebe, die bislang aufgrund der kurzen Schnittlänge den Feldhäcksler bevorzugt haben.

Die Besonderheiten des Magnon 11 liegen im Rotor mit Antrieb sowie im Schneidwerk. Mit 84 Messern erreicht die neue Ladewagenserie eine erstklassige theoretische Schnittlänge von nur 22 mm. Die bewährte Messersicherung „Exact-Cut“ wird auch im Magnon 11 verbaut. Sie sichert jedes Messer einzeln ab und verfügt über die Vorteile der Messersicherung mit Punktauslösung und automatischer Rückstellung. Die Messer mit beidseitigen Schneiden sind drehbar. Das Schneidwerk hat keinerlei Schmierpunkte und ist somit sehr wartungsarm.

Die Förderzinken des Integralrotors sind mit 10 mm breiten Hardox-Zinkenplatten und zusätzlicher Aufpanzerung an der Zinkenspitze ausgestattet. Dadurch wird eine äußerst gleichmäßige Schnittqualität bei geringstem Verschleiß sichergestellt.

Aufgrund des höheren Kraftbedarfes durch die kurze Schnittlänge wird der Magnon 11 mit Antriebsgetrieben in verstärkter Ausführung und einer Absicherung von 3000 Nm ausgestattet. Damit werden auch höchste Schlepperleistungen zuverlässig von der Maschine aufgenommen und eine lange Lebensdauer der Komponenten sichergestellt. Zur kommenden Saison 2024 wird der Magnon 11 in einer Vorserie mit begrenzter Stückzahl verfügbar sein. Der Serien- anlauf ist für die Saison 2025 geplant.

www.strautmann.com

Halle 27, Stand F33


Mehr zu Hersteller Strautmann

Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen