Die Mähkombinationen Pöttinger Novacat V 8400 und Novacat V 9200 sind neue Modelle mit maximalen Arbeitsbreiten von 8,40 beziehungsweise 9,20 Metern. Der gekröpfte Ausleger ermöglicht einen kurzen Anbaubock und sorgt so für ein geringes Eigengewicht und eine Schwerpunktverlagerung nahe zum Traktor. Abhängig vom Gelände können die beiden Mähkombinationen problemlos mit einem Vierzylinder-Traktoren betrieben werden.
Die Mähbalkenhöhe von nur 4 cm und einer Tiefe von lediglich 28 cm verspricht einen effizienten Futterfluss, und die Mittenaufhängung mit einem Pendelweg von + 20° / - 16° gewährleistet eine optimale Bodenanpassung. Durch die hydraulische Anfahrsicherung Nonstop Lift und dem gleichzeitigen Nach-hinten-Schwenken und -Anheben weicht der Ausleger Hindernissen aus und es werden größere Schäden am Mähwerk vermieden, auch bei höheren Geschwindigkeiten.
Für die Bedienung sind die zwei Modelle standardmäßig mit der Basicline Vorwahlschaltung ausgestattet. Optional ist die Isobus-fähige Selectline Vorwahlsteuerung erhältlich. Mit beiden Varianten können die Mäheinheiten mit nur einem Steuergerät getrennt voneinander ausgehoben oder die Transportsicherung für das für den Straßentransport hydraulisch um 92 Grad vertikal geklappte Mähwerk betätigt werden. Bei der Selectline Vorwahlsteuerung erleichtert die Einzelaushub-Automatik das Mähen auf Keilstücken. Für Traktoren mit Vorgewende-Management ist auch ein getrennter Aushub über zwei separate Steuergeräte möglich.
Beide Ausführungen sind als Schwadformer, mit ED-Zinken- oder mit RC-Walzenaufbereiter erhältlich.
Halle 47, Stand F49