Der Landschaftspflegespezialist Vogt stellt den neuen TP 215 ZE Elektro-Hacker aus der Zero-Emission-Baureihe für Holzmaterial bis 215 mm Durchmesser vor. Hersteller ist der dänische Spezialist TP Linddana.
Die Maschine wird mit einem robusten Elektromotor mit umschaltbaren Leistungsstufen (Low-Noise/Standard/Boost) sowie einem großen Lithium-Ionen-Akku (40 kWh/96 V) ausgeliefert. Bis zu fünf Stunden Hackleistung soll so im Einsatz erreicht werden, wobei eine moderne Software eine kritische Tiefentladung verhindert. Für das Akkupaket gibt TP eine garantierte Lebensdauer von fünf Jahren und mindestens 2.500 Ladezyklen an.
Das Holzmaterial wird über zwei aggressiv verzahnte, horizontal angeordnete Einzugswalzen eingezogen und mit einer Twin-Disc Doppelhackscheibe optimal zerkleinert. Die automatische Einzugssteuerung TP Pilot Intelligence mit Auto-Reverse ermöglicht dabei einen störungsfreien Einzug ohne Überlastung oder Verstopfung. Neben einem durchzugsstarken High Power Hydrauliksystem und einem höhenverstellbaren Auswurfrohr besitzt die Version mit Pkw-Fahrwerk einen um 270 Grad drehbaren Hackeraufbau für eine flexible Beschickung aus verschiedenen Positionen. Die Hackscheibenkupplung TP Starter automatisiert das Ein- und Auskuppeln, minimiert Bedienfehler und sorgt für eine konstante Riemen-Vorspannung. Zusätzlichen Arbeitskomfort gewährt das Easy Control System mit Re-Stop-Bedientasten an beiden Seiten des Einzugstrichters und die Not-Stopp Sicherheitsvorrichtung TP E-Stop.
Alle Komponenten sind so verbaut, dass zum Beispiel die Wartung des Einzugssystems oder ein Messerwechsel schnell und einfach vorgenommen werden können.
Insgesamt umfasst das TP ZE-Programm sechs emissionsfreie Holzhacker-Modelle, die wahlweise mit 80-km/h-Pkw-Fahrwerk oder über ein hydraulisch ausfahrbares Kettenfahrwerk bewegt werden.