Geo-konzept ist neuer Vertriebs- und Servicepartner im deutschsprachigen Raum für das Joint-Venture DAT (Dimensions Agri Technologie) – ein norwegisches Technologieunternehmen. Damit erweitert der Smartfarming-Experte sein Portfolio im Bereich Smart Spraying um eine Online-Anwendung.
Ecopatch aus dem Hause DAT ist ein Nachrüstsystem für die teilflächenspezifische Unkrautbehandlung (Patch Spraying). Voraussetzung ist eine ISOBUS-fähige Spritze mit automatischer Teilbreitenschaltung. Am Gestänge der Spritze werden sechs bis acht hochauflösende Kameras nachgerüstet, die Bilder des Pflanzenbestandes aufnehmen. Während der Überfahrt werden diese mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewertet, so dass Unkräuter in Getreide zuverlässig erkannt werden. Wird ein festgelegter Schwellenwert der Unkrautbedeckung überschritten, steuert das Ecopatch-System die einzelnen Teilbreiten in Echtzeit direkt an und aktiviert sie automatisch.
Mit Patch Spraying kann schnell und einfach nach dem Prinzip der Schadschwelle gearbeitet werden. Das heißt, Pflanzenschutzmittel werden nur dort ausgebracht, wo der Schaden durch zu hohen Beikrautbesatz die Behandlungskosten übersteigt. Damit beschränkt sich der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln nur noch auf die Zielflächen. DAT Ecopatch ist ab sofort über geo-konzept verfügbar.
Über DAT
Dimensions Agri Technologies (DAT) AS ist ein norwegisches Technologieunternehmen. Initiiert von lokalen Landwirten in Norwegen, schlossen sich der Entwicklung dieses Systems schnell die Forschungseinrichtungen NIBIO (früher Bioforsk) und SINTEF an. Später wurde auch die Mechatronikfirma ADIGO Partner und Aktionär. DAT ist derzeit als Gemeinschaftsprojekt der Eigentümer organisiert.