Vor fünf Jahren hat Lemken das niederländische Unternehmen Machinefabriek Steketee B.V. übernommen. Damit erweiterte das Unternehmen sein Produktportfolio im Bereich Pflanzenschutz um Geräte zur mechanischen Unkrautbekämpfung und für eine moderne kameragestützte Maschinenführung. Nun wird die vollständige Integration der Pflanzenschutzsparte im kommenden November vollzogen: Aus Steketee wird Lemken, und die Maschinen werden statt in Steketee-Rot in Lemken-Blau ausgeliefert.
2018 war die gemeinsame Zielsetzung, den Standort im niederländischen Stad aan’t Haringvliet auszubauen und die Produktionskapazitäten zu erweitern. Dabei wurde auf die 50-köpfige kompetente Belegschaft vor Ort gesetzt. Seit der Übernahme von Steketee hat Lemken besonders daran gearbeitet, die Synergien zwischen den beiden Organisationen zu maximieren. Die Integration der Teams, Prozesse und Technologien sei äußerst erfolgreich verlaufen und habe bereits zu einer verstärkten Innovationskraft und einem erweiterten Serviceangebot geführt. Das komme vor allem in den Bereichen Vertrieb, Agrotraining (Schulung) und After-Sales zur Geltung, heißt es in einer Presseerklärung.
Next Step, next Speed
Mit der vollständigen Integration von Steketee soll die Grundlage für zukünftiges Wachstum gelegt werden. So wird 2024 der Fokus auf die Erschließung neuer Märkte in Europa und in Übersee gelegt. „Die Kunden von Steketee werden von dieser Integration stark profitieren, da sie Zugang zu einem erweiterten Sortiment an Lösungen erhalten, das auf dem umfassenden Fachwissen und der Erfahrung beider Unternehmen aufbaut“, erklärt Yves Desjardins, Leiter Vertrieb/CSO.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Erweiterung der Produktionskapazitäten. In Dinteloord, rund 30 Kilometer vom bisherigen Standort entfernt, wird im November die Produktion in Betrieb genommen, damit die steigende Nachfrage – der Umsatz wurde in den vergangenen Jahren verdreifacht – gedeckt werden kann. Das Team von aktuell 60 Mitarbeitern soll dazu in den kommenden Jahren verdoppelt und Dinteloord zum Lemken Kompetenzzentrum CropCare ausgebaut werden. Dazu wird das Produktportfolio an Maschinen zur mechanischen Unkrautbekämpfung und für den chemischen Pflanzenschutz kontinuierlich angepasst und erweitert. Kamerasteuerung IC-Light +, SprayHub und SprayKit zur Bandspritzung im Bereich des chemischen Pflanzenschutzes und der Lemken Striegel Thulit für die mechanische Unkrautbekämpfung sind die Neuheiten, die Steketee und Lemken bereits 2023 vorgestellt haben.