Seit 2006 agiert die Firma Weber Geräte GmbH als Importeur von Kompakttraktoren in Europa für die Marke Branson, die jetzt TYM heißt. Ein zwölfköpfiges Team betreut vom zentralen Ersatzteil- und Warenlager in Freudenberg im Siegerland die Händler in Deutschland. Zusätzlich zum Vertieb der ehemaligen Branson Modelle im neuen TYM Design ist das Unternehmen für Deutschland und Österreich nun auch Importeur des indischen Traktorenherstellers Tractors and Farm Equipment Limited, besser bekannt als TAFE. Das Unternehmen wurde 1960 im indischen Chennai gegründet und hat sich zu einem der führenden Akteure in der globalen Landtechnik entwickelt. Jedes Jahr rollen über 180.000 TAFE-Traktoren von den Produktionsbändern. Mit einem jährlichen Umsatz von rund 1,1 Mrd. Euro ist TAFE nach Stückzahlen einer der größten Traktorenhersteller der Welt und zweitgrößter in Indien. TAFE betreibt Produktionsstätten an acht indischen Standorten und einem in der Türkei. Zu den Produktreihen von TAFE zählen die in Indien sehr populären Lizenzmodelle der Marken Massey Ferguson und Eicher. Das Vertriebsnetzwerk umfasst rund 1.600 Händler in über hundert Ländern. Das Unternehmen ist mit Modellen wie dem Kompakttraktor 6028 auch in entwickelten Märkten in Europa und Amerika unterwegs. TAFE baut ebenfalls stationäre Dieselmotoren, darunter den luftgekühlten Eicher-Diesel für Pumpen und Generatoren. Mallika Srinivasan, die Vorsitzende und Geschäftsführerin von TAFE hält aktuell 16,26 Prozent der Aktien von Agco und ist dort im Aufsichtsrat vertreten.
Das Modell 6028 ist der erste TAFE, den die Weber Geräte aktuell nach Deutschland und Österreich importiert. Unter der Haube arbeitet der wassergekühlte Mitsubishi-Diesel MVS3L2 mit drei Zylindern, Stage V. Er liefert mit 1.319 ccm bei einer Drehzahl von 2.600 U/min 24,5 PS . Das Getriebe dieses Traktors mit Allradantrieb bietet neun Vorwärtsgänge sowie drei Rückwärtsgänge. Es ermöglicht 25 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Das Hydrauliksystem besteht aus zwei Zahnradpumpen, wobei die Arbeitshydraulik einen Durchfluss von 26 l/min und die Servosteuerung einen Durchfluss von 16 l/min aufweist.
Die Zapfwelle des Traktors liefert im Heck eine Drehzahl von 540 U/min. Die maximale Hubkraft am Kuppelpunkt der Ackerschiene erreicht 740 kg.
Die Standardbereifung des Traktors ist für den landwirtschaftlichen Einsatz ausgelegt.
Die Garantie für gewerbliche Kunden beträgt ein Jahr, für Privatkunden sind es zwei Jahre.
Weber Geräte sucht weitere Vertriebspartner und will das Angebot an TAFE Traktorenbaureihen ausbauen. Auf der Agritechnica ist das Weber-Team auf dem TAFE-Stand in Halle 7/ C17 vertreten.