Umsatz und EBIT gesteigert

Konzernumsatz klettert im ersten Halbjahr um 27,4 Prozent auf 1,36 Milliarden Euro

Wacker Neuson Group: Umsatz und EBIT gesteigert

Der Wacker Neuson Umsatz stieg im Bereich Landwirtschaft um 51,9 Prozent auf 315,1 Mio. Euro.

Die Wacker Neuson Group, Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen, ist im ersten Halbjahr 2023 gewachsen. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum ersten Halbjahr des Vorjahres um 27,4 Prozent auf 1,36 Mrd. Euro (H1 2022: 1,07 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) fiel mit 176,7 Mio. Euro um 101,9 Prozent höher aus als im Vorjahr (H1 2022: 87,5 Mio. Euro). Die erhöhte Profitabilität gegenüber dem Vergleichszeitraum sei auf die an Materialkostensteigerungen angepassten Absatzpreise sowie die Flexibilisierung der Preismodelle zurückzuführen.

Zum Umsatzwachstum trug im ersten Halbjahr eine anhaltend starke Nachfrage vor allem in Europa und Nordamerika bei. In der Region Europa (EMEA) wuchs der Umsatz um 23,9 Prozent auf 1,02 Mrd. Euro (H1 2022: 826,3 Mio. Euro). Treiber des Umsatzwachstums war neben dem Heimatmarkt Deutschland auch der große europäische Baumaschinenmarkt Frankreich. Daneben zeigten auch viele osteuropäische sowie nordeuropäische Länder zweistellige Zuwachsraten. Nach einer abgeschwächten Entwicklung in Südeuropa im vergangenen Jahr zeigte sich hier im ersten Halbjahr 2023 eine spürbar gestiegene Nachfrage. Zurückhaltend entwickelte sich dagegen der Markt in Großbritannien, der 2022 noch von zweistelligen Wachstumsraten geprägt war. Produktseitig bestand eine unverändert hohe Nachfrage vor allem nach Radladern und Telehandlern. Auch die hohe Nachfrage nach Kompaktmaschinen für die Landwirtschaft der Marken Kramer und Weidemann zeigte sich unverändert. Der Umsatz stieg im Bereich Landwirtschaft erneut deutlich um 51,9 Prozent auf 315,1 Mio. Euro (H1/2022: 207,4 Mio. Euro).

Entsprechend geht der Vorstand nun für das Jahr 2023 von einem Umsatz zwischen 2,5 und 2,7 Mrd. Euro bei einer EBIT-Marge zwischen 10,0 und 11,0 Prozent aus.


Weitere Artikel zum Thema

weitere aktuelle Meldungen lesen