Ihr 40jähriges Bestehen feierte die Bayerische Landmaschinen Einkaufs GmbH (BALEG) bei ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung Ende Juni. Auf dieser Veranstaltung wurde auch der Aufsichtsrat neu gewählt.
Im März 1983 riefen über 50 bayerische Mitglieder die BALEG ins Leben, um bessere Konditionen bei den Lieferanten zu erzielen. Am 10. Juni 1983 wurde bei der Gründungsversammlung die Kommanditgesellschaft gegründet, bei der auch der Aufsichtsrat gewählt wurde. Die BALEG GmbH & Co. KG war geboren. Sitz ist Langenzenn.
Trotz einer verringerten Mitgliederzahl konnte die BALEG seit ihrem Bestehen ihre Umsatzzahlen kontinuierlich steigern, berichtet Geschäftsführerin Beate Wirth. „Die BALEG gewährleistet effektive Gewinnausschüttung durch geringen Verwaltungsaufwand.“
Als Partner von vielen großen Landmaschinenherstellern und ET-Lieferanten schüttet sie Gewinne vollständig aus. Die Offenlegung von Kosten und Gewinnen sowie Weitergabe einer Kopie der jeweiligen Lieferantenrechnung sind bei uns Routine“, berichtet BALEG Aufsichtsratsvorsitzender Johann Fehlberger. Aktuell investiere die Einkaufsgemeinschaft in ein neues EDV Betriebsystem für schlankere elektronische Prozesse.
Die BALEG wolle weiter wachsen und freue sich über neue Mitglieder aus dem Landmaschinenhandel in ganz Deutschland, ergänzt Fehlberger.