Viking:
Erfolgsbilanz für 2016 vorgelegt
Österreichischer Gartengerätehersteller steigert Umsatz deutlich

© Viking
In Langkampfen werden nicht nur Viking Akku-Rasenmäher produziert, auch die Produktion von akkubetriebenen Stihl Modellen findet in Tirol statt. Ein und derselbe Akku ist für zahlreiche verschiedene Geräte, wie Heckenscheren, Motorsensen, Motorsägen oder Blasgerät, verwendbar.
Der Gartengerätehersteller Viking zieht für das Geschäftsjahr 2016 eine positive Bilanz: Das Unternehmen der Stihl Gruppe mit Sitz in Langkampfen/Österreich steigerte den Umsatz um 37,6 Prozent auf 267 Millionen Euro und beschäftigte 414 Mitarbeiter, ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen