CNH Industrial hat sich mit seinen Marken Case IH, New Holland Agriculture und Steyr der ursprünglich von Claas, 365FarmNet und John Deere entwickelten Datenschnittstelle angeschlossen.
Die Datenschnittstelle DataConnect ermöglicht den Austausch wichtiger Maschinendaten zwischen den Webportalen und erlaubt dadurch dem Nutzer, die Informationen seiner gemischten Maschinenflotte in dem System seiner Wahl zu überwachen. Bisher war hierfür ein wesentlich höherer Aufwand nötig, da jeder Hersteller Maschinendaten nur im eigenen Portal aufzeichnet und der Anwender mehrere Plattformen nutzen musste, um solche Informationen von seiner Flotte zu sehen.
Der Aufbau der direkten Cloud-to-Cloud Lösung ermöglicht einen automatischen Datenfluss ohne zusätzlichen Aufwand seitens des Nutzers. Durch den Datenaustausch in Echtzeit wird ein Live-Überblick der kompletten Maschinenflotte ermöglicht. Darüber hinaus funktioniert DataConnect ohne zusätzliche Hard- und Softwarekomponenten und gewährleistet eine sichere Datenverarbeitung. Mit dieser neuen Herangehensweise können die Nutzer ihre aktuelle Maschinenflotte in nur einem Portal überblicken. Diese Lösung kann auf den hunderttausenden bereits vernetzten Maschinen angewendet werden.
Ursprünglich war die Schnittstelle von Claas, 365FarmNet und John Deere entwickelt worden.