Bundesverband Lohnunternehmen:
Straßenfahrten nur noch mit „Spediteurs-Lizenz“
Lohnunternehmen kritisieren neue administrative Hürde bei Transportleistungen. Für die aktuellen Herausforderungen fühlt sich die Branche aber insgesamt gerüstet. Dienstleistungen für Kommunen gewinnen an Bedeutung.

© CR
Die Lohnunternehmen hoffen, dass sich ihre Investitionen in schlagkräftige und umweltschonende Gülletechnik auszahlt. Hier ein Fass von Samson mit 36 m breitem Schleppschlauchgestänge.
Die neuerdings enge Auslegung des Güterkraftverkehrsgesetzes (GüKG) und die Auswirkungen der novellierten Düngeverordnung (DüV) – das sind zwei wichtige Themen, die Lohnunternehmer in Deutschland derzeit bewegen. Das spiegelte sich auch auf den ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen