Produktionspotential Osteuropas nutzen
Fast 23 Mio. ha anbaufähiges Land liegen in Osteuropa und den GUS-Ländern brach – Zusammenarbeit zwischen Politik und Unternehmen verbessern – EBRD- und FAO-Konferenz in London

© Werkfoto
In Osteuropa und der GUS wurden in den letzten Jahren 23 Millionen Hektar aus der Produktion genommen.
Um den weltweiten Anstieg der Lebensmittelpreise – fast 40 % waren es im Jahr 2007 – zu bremsen, müsse verstärkt bisher unerschlossenes landwirtschaftliches Produktionspotential in Osteu- ropa und in den Ländern der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ...
Der Artikel ist leider nur für Premium-Kunden lesbar
Fordern Sie jetzt Ihren kostenlosen Premium-Testzugang an!
Ihre Vorteile:
- Sofortiger Zugriff auf alle Artikel sowie das Archiv
- Topaktuelle Branchen-Nachrichten
- Drucken und Speichern aller Artikel
Sie sind bereits eilbote-Premium-Kunde?
Melden Sie sich jetzt an, lesen Sie diesen und andere geschützte Artikel und genießen Sie Ihre weiteren Premium-Vorteile!
Jetzt einloggen