Artikel

Endlich wieder Agritechnica!
Ressort: | Agritechnica 2023 |
Ausgabe: | 2023-45/46 |
Autor: | Jürgen Boomgaarden |
Nach den Boomjahren mit Lieferengpässen entspannt sich die Lage – Auftragsbücher werden dünner
Artikel

Wichtige Informationen für Ihren Messebesuch
Ressort: | Agritechnica 2023 |
Ausgabe: | 2023-45/46 |
Vom 12. bis 18. November 2023 findet auf dem Messegelände in Hannover die Weltleitmesse für Landtechnik, die Agritechnica, statt. Veranstalter ist die DLG Service GmbH, ein Tochterunternehmen der DLG e. V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft). Nachfolgend ist eine Checkliste mit den wichtigsten organisatorischen Hinweisen für Besucherinnen und Besucher zusammengestellt:
Artikel

So finden Sie sich auf der Messe zurecht
Ressort: | Agritechnica 2023 |
Ausgabe: | 2023-45/46 |
Was ist wo zu finden
Artikel

Prospekte einfach auf dem Smartphone anschauen
Ressort: | Agritechnica 2023 |
Ausgabe: | 2023-45/46 |
Smartphone-App lädt digitale Prospekte der Aussteller – Digitale Plattform zur individuellen Messeorganisation
Artikel

Gewinner der Trophy stehen jetzt fest
Ressort: | Agritechnica 2023 |
Ausgabe: | 2023-45/46 |
Entwicklungsingenieure der Landtechnik zeichnen innovative Systeme und Komponenten aus – Drei Gewinner aus einer Shortlist von 21 nominierten Innovationen
Artikel

Eldorado der Zulieferer in Hannover
Ressort: | Agritechnica 2023 |
Ausgabe: | 2023-45/46 |
B2B-Plattform für Ersatzteile und Komponenten in drei Hallen – Expert Stage mit attraktivem Fachprogramm
Artikel

Meetingpoint der Branche
Ressort: | Agritechnica 2023 |
Ausgabe: | 2023-45/46 |
Internationales Branchenzentrum – Treffpunkt für den internationalen Landmaschinenhandel und dessen Geschäftspartner – Weltweite Kontakte knüpfen und pflegen
Artikel

Zentrale Anlaufstelle für den Berufsnachwuchs
Ressort: | Agritechnica 2023 |
Ausgabe: | 2023-45/46 |
Infozentrum zum Beruf Land- und Baumaschinenmechatroniker wie bereits in den Vorjahren in Halle 2
Artikel

Traktorantriebe werden zukünftig vielfältiger
Ressort: | Agritechnica 2023 |
Ausgabe: | 2023-45/46 |
Autor: | Roger Stirnimann |
Die Energiewende ist in aller Munde. Während sich bei Autos und Lastwagen bereits relativ klare Richtungen – betreffend zukünftiger Antriebskonzepte – abzeichnen, erscheint das Bild in der Landtechnik noch unscharf. Hierfür gibt es aber gute Gründe. Diese erfahren Sie im Beitrag von Roger Stirnimann.
Artikel

Mit Digitaltechnik und Künstlicher Intelligenz
Ressort: | Agritechnica 2023 |
Ausgabe: | 2023-45/46 |
Homogene Futterqualitäten wirken sich direkt auf die Milch- und Fleischleistung der Tiere und auch auf die Kostenstruktur aus. Vom Mähen bis zur Ernte zielen alle Entwicklungen auf einen verwertungsangepassten Umgang mit dem Erntegut und eine zunehmende Fahrerentlastung.